Zum Hauptinhalt springen

DLR_School_Lab TU Hamburg

Im Schülerlabor der Technischen Universität Hamburg können Schüler:innen unter Anleitung von Studierenden selbst experimentieren und viele spannende Dinge aus Wissenschaft und Technik entdecken.


Am weltweit drittgrößten Standort der zivilen Luftfahrtindustrie ist das Thema Fliegen natürlich von ganz besonderer Bedeutung. Da Hamburg auch eine der größten Hafenstädte Europas ist, finden auch die Schifffahrt bzw. der Schiffbau im DLR_School_Lab TU Hamburg bei den Experimenten Berücksichtigung. Beide Bereiche gehören zugleich zu den Hauptforschungsgebieten der TU Hamburg. Das Labor wird unterstützt vom „Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt“, der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) und der Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) und gliedert sich als erstes von inzwischen sechs DLR_School_Labs an Universitäten in die Reihe der14 vom DLR selbst oder zusammen mit ihm betriebenen Schülerlabore ein.

Unter dem gemeinsamen Motto „Raus aus der Schule, rein in's Labor!“ steht das Labor wie alle DLR_School_Labs Schulklassen bzw. -kursen weiterführender Schulen zu kostenfreien Aufenthalten offen. Die Kinder und Jugendlichen werden in Kleingruppen von geschulten Studierenden betreut.

Eine frühzeitige Anmeldung durch die Lehrkraft ist erforderlich.

Hinweis: In den Zeiten mit Corona-Kontaktbeschränkungen sind nur die Online-Angebote verfügbar.

Impressionen

DLR_School_Lab TU Hamburg

Am Schwarzenberg-Campus 4
21073 Hamburg

www.dlr-schoollab-hamburg.de


Ansprechperson

Herr Christian Mohr
christian.mohrtuhh.de

Angebote


Termine

Zur Zeit liegen uns keine Termine vor.