Skip to main content
Angebote
(current)
Kalender
Netzwerk
Aktivitäten
Netzwerktreffen
MINT-Tag
Tagung
MINT-Monitor
Kita-Angebote
Kollegialer Austausch
Über uns
MINTforum Hamburg
Kontakt
Angebote
Schülerlabor Friedens- und Konfliktforschung
Schülerlabor Nachhaltige Energieversorgung
Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte
Robotiktreff
Freies Forschen
MINT-Wettbewerbe
Treffpunkt BiologieOlympiade
lüttIng „Technik trifft Schule“
MINTprax
B-MINT
Luft und Vakuum
Magnetismus
Quantenphysik
Teilchen und Felder (eLab)
Meereswettbewerb „Forschen auf See“
Bionik – Die Natur macht's vor!
Bildungsangebote für Schulen
Bildungsangebote für Kitas
Lehrkräftefortbildungen
Chemisches Schülerlabor mit IR-Spektroskopie
Einblicke in die Unterwasserwelt
GPS Geo-Praktikum für Schüler*innen – Turmhöhenbestimmung
Monatliche Workshops
Experimentieren und Forscher
Experimentieren Pur
NachwuchsCampus
Experimentierkistenverleih
Kniffelix
Fortbildungen „Haus der kleinen Forscher“ für pädagogische Fach- und Lehrkräfte
Hochbegabtenförderung
Tag der Geodäsie
Lehrerbetriebspraktikum „Innenansichten“
Studien- und Berufsorientierungstag (LGV)
JUNIOR Schülerfirmenprogramme: expert, advanced, basic
Quantenphysikalische Inhalte aus der modernen Forschung
Wir bauen unser eigenes LC-Display
Geocaching und Navigation mittels GPS
Pink ist keine Farbe!
Programmieren mit Python
Erkundungsgänge im Tierpark und Tropen-Aquarium Hagenbeck
MINTFIT
Angebote Oberstufe – Molecules & Schools
NATEX-Wettbewerb
NORDMETALL CUP
OpenLab Day
Ingenieure erklären das Zimmerwetter
Wettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren
proTechnicale Classic
Mikroskopieren – Auf der Spur des Verborgenen
Robotik Workshop
Grundschulprogramm für 3. und 4. Klassen
Bionik
Bekloppt – Im Reich der Steine
Behämmert – Die Welt der Kristalle
Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte
Technisches Lernen mit Holz im Sachunterricht – Werkzeugführerscheine für Kinder
Technisches Lernen im Sachunterricht – Arbeiten mit Holz, Hand und Kopf
Extremwetter im Klimawandel – Was Hamburg mit der Welt verbindet
Bildungsangebote für Schulen (ZSU)
Interaktive Wanderausstellung Tideelbe und Escape Room
Laser und ihre Anwendung
Radioaktivität
MINT 4 Girls-Akademie
Ocean Lovers Education – Die Bildungsplattform für den Meeresschutz
Statista für Schulen
Hamburger MINT-Tag
Schulwettbewerb „Junior-Ingenieur-Akademie: Mit Technik Schule gestalten“
Klimakonferenz
Klimaschutz-Projekttag
mint:pink
mint:pro
90 Minuten MINT
Informatik-Biber (Online-Schülerwettbewerb)
TinkerBib - Spiele, Medien, Roboter
CoderDojo - digitaler Samstag
Schnupperstudium Informatik
Treffpunkt Künstliche Intelligenz
Kurse der Hacker School
RoboRAVE
Online-Fortbildungen für Lehrkräfte
Digitale MINT-Wände
GIRLS Hacker School @home
Robotik- oder Programmierkurs
Programmieren mit Scratch für Kinder und Jugendliche
Die kleinen Vampire vom Höltigbaum
Wilde Stadt Ahrensburg - Fledermaustour für Familien
Python Baustein 2
Web Development - HTML & CSS
Körber-Dialog MINT-Regionen 2021
Duales Studium Geodäsie und Geoinformatik
MINT:Barcamp
Treffpunkt German Young Physicists' Tournament
Mathematik-Treffpunkt (z. Zt. online)
Klassenbesuche im Luftfahrtlabor
Klassenbesuch im Schifffahrtslabor
Themenangepasster Besuch zweier Laborteile: Schifffahrt und Luftfahrt
Berufspraktikum für das 9. Schuljahr: Angewandte*r Mathematiker*in
(Online-)Angebote von oder mit Partnern des DLR_School_Lab TU Hamburg
Online-Vorträge von TUHH-Professoren
Game Design mit Twine (Online-Workshop)
Game Design mit Flickgame (Online-Workshop)
Online MINT-Kreativworkshop
Abrufangebote der LI-Zooschule bei Hagenbeck
Business Intelligence, Datenbanken und SQL
GRENZENLOS EXPERIMENTIEREN
Plastic Pirates
Escape my game – Game Design in Minetest (Online-Workshop)
Game Design Onlineworkshop
Computerspielschule Online
Astronomie am SFZ Hamburg: Asteroidensuche
Treffpunkt Astro-AG
Science Café DESY – ein Treffpunkt für Alle!
Ätna interaktiv!
Internationalen JuniorScienceOlympiade
Europäische ScienceOlympiade
Internationale ChemieOlympiade
Internationale PhysikOlympiade
Internationale BiologieOlympiade
BundesUmwelt Wettbewerb
Workshops
Fortbildungen
lüttIng - Schuljahr 2021/2022
Eozän - Am Beginn unserer Welt
Beratung für Studieninteressierte: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Jugend hackt in Hamburg
WETTBEWERB BILDUNGSORTE
Online-Fortbildungen für MINT-Regionen-Macher/innen
Textadventures entwickeln mit Twine
Was singt denn da?
GutsKultur am Feuer – 1. Abend
Mut zum Wandel – SDGs in Unternehmen umsetzen
Mitmach-Garten – Permakultur zum Anpacken
Ferienprogramm: Der Natur auf der Spur
Bildungsangebote in der Schule
Bildungsangebote in der Kita
Fortbildung
sailingLAB auf der ALDEBARAN
Technik Dual studieren - Info-Chat
Informatiker im Chat
Jugendwettbewerbe Informatik
Bundeswettbewerb Informatik
GestaltBar – die digitale Werkstatt
Infotermin - Elektrotechnik Studium
Hire a Prof
Der erfolgreiche Weg zur Studienwahl
Digitale Lernangebote für alle!
viaMINT - videobasiertes interaktives Lernen
Hologramme - Science Fiction oder Realität?
Zeichnen mit Python
Highspeed-Videos in der Forschung
Neuronale Netze
Fabelhafte Tierwesen - Insekten und Spinnen
Pixel-Theater Film in Minecraft
RoboLab Remote-Session
Game/Design III
MINT-Lernorte – das Who-is-who aus dem MINTforum Hamburg
Junior Club
Jugend forscht für Einsteigerinnen und Einsteiger
Durchstarten mit Jugend forscht: Tipps zur Projektbetreuung aus erster Hand
GeoOstsee - Steine für Kids
GeoOstsee - Steine und mehr (Boltenhagen)
GeoOstsee - Steine und mehr (Travemünde)
Der Strand leuchtet- eine Schwarzlichtexkursion am Strand
Hausaufgabenhilfe
Spielerischer Einstieg in die BeeBot-Programmierung
Coole Roboter
Schulwettbewerb 2021/2022 „Junior-Ingenieur-Akademie: Mit Technik Schule gestalten“
Praxisreihe: Entdecken und Forschen mit digitalen Medien in Kita und Grundschule
HAW insight – Studierende berichten - online
I’m a Scientist, Get me out of here!
VDI-Joachim-Herz-Technikfonds
Netzwerktreffen im MINTforum Hamburg
MIN-Studieren
MIN-Schulportal
Astronomiewerkstatt
Wir wollen's wissen!
GIRLS GO MATH
Uni live!
Ausstellung Nanotechnologie - Aufbruch in neue Welten
Info Truck
ZUKUNFTSPOOL
Schnupperangebote für Schüler*innen
Zukunft der Arbeit: Veranstaltungsreihe
KLIMAfuchs-Fortbildung
micro:bit-Kurs für Schulklassen
MEiN Future Date: Online-Unternehmensbesuche für Jugendliche und Schulklassen
Erdensache
Astronomie am SFZ Hamburg: Astro-Talk
Kreativ Workshops
Akademievorlesungen
Ausstellung "Pandemie. Rückblicke in die Gegenwart"
Mathematische Stadtspaziergänge
Webinare zum Mitmachen
LEIFIchemie
LEIFIphysik
proTechnicale School
Nintendo Spielestudio: Programmieren für Anfänger*innen
Online-Beratung: Studiengang Mechatronik
World Robot Olympiad (WRO) 2022
Maker-Tag in der Stadtbücherei Ahrensburg
MINT-Tagung von LI und MNU Hamburg online
Code4Space mit dem Calliope Mini
Workshop-Reihe: Wetterextrem – Klima im Wandel?
Teachers‘ Science Club
Inklusives Erlebnis
Virtuelle Stammtische für Lehrkräfte
Online-Fortbildungen für Lehrkräfte
Lehrkräfte-Trainings
Forschen in der Schule
DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule
MINTcafé Gender: Interessiert und engagiert für Mädchen und Frauen in MINT!
Virtueller Klönschnack für pädagogisches Fachpersonal
Freies Forschen in der Natur
MINT-Club
IT-Skills 2.0 - Medienschulung für junge Frauen
Wöchentliche Freitagskurse an der TUHH für Schüler*innen
Online-Kurse für Schüler*innen
Netzwerktagung der Schülerforschungszentren
Feierstunde und Jubiläumswoche: 5 Jahre SFZ Hamburg
ElbForscher-Rallye - mit dem FuchsMobil am Elbstrand
Die ElbForscher - Plastik in Gewässern
Die ElbForscher - Gewässerökologie
RoboLab Ferienangebote
Barcamp: Bildungsfunkeln für die Zukunft – Funken sprühen und Feuer fangen
Escape Game von nordbord
Science Escape Game
Virtueller Einblick für Schüler:innen in Kurse des Schülerlabors
Live Online-Vortrag aus dem Schülerlabor
Experimentierkurse im Schülerlabor (Präsenz)
Clubtreffen des VDIni Club Hamburg-Norderstedt
Medienkids
Werkstatt für Jedermann
Workshops aus dem Bereich der Technik
Maschineneinweisungen
Junge Forscher
Expertengespräch
Robotik-Camps
GeoKieswerk - Auf Bernsteinjagd im Kieswerk
Osterhasen programmieren mit Calliope
Komm ins Fab City Lab Hühnerposten
Tinkerbib: Code4Space mit dem Calliope Mini
Programmieren mit dem BlueBot
OPTISCHE ZAUBEREIEN
Mathe in der Natur
GeoKieswerk - Familienexkursion Bark / Segeberg
Für forsche Geister: Mit Spiel und Spaß gemeinsam experimentieren im MINTarium
Sommercamp: Erneuerbare Energien
Orientierungsstudium der TUHH
4TÄGIGES ONLINE-FERIENCAMP AM PC: GAME ON!
Fortbildungen für Lehrkräfte & pädagogische Fachkräfte
Fortbildungen für Lehrkräfte & pädagogische Fachkräfte
Schulworkshops und Projekttage
Feriencamp: Die digitale Welt entdecken
Ferienkurs: Creative Coding
Ferienkurs: Little Explorers
Die Sonne
Moderne Astrophysik
Unser Sonnensystem
Gravitation
Teleskope
Virtueller Stammtisch für Grundschullehrkräfte
Virtueller Stammtisch: Robotik im Unterricht - eine große Vielfalt
ScienceCafé der MINT-Schulen
Austauschtreffen bezüglich der Bildungspläne
Unterrichtsmaterialien
BROSCHÜREN
AUS GRUNDWASSER WIRD TRINKWASSER
WIE ABWASSER WIEDER SAUBER WIRD
SPIELERISCHER UMGANG MIT DEM NASSEN ELEMENT
Aqua-Agenten
Wasserforum
Wasserkunst
ElbForscher meets Lab in a Drop
Beratungsangebot der AWO Akademie
Sommercamp: Faszination Fliegen
Balancieren: Gegen die Schwerkraft, oder doch mit?!
Laborpraktika in den Herbstferien
Virtual Lab Day
Beratung für Mädchen und junge Frauen
Fachberatung
Fachstelle Berufsorientierung
Fab Lecture: Ultrahochvakuum
Fab Lab
GeoSystemErde
Hamburger Klimawoche
Initiative für frühe Bildung
icon-more-arrow
icon_nav-dropdown
icon-lupe
icon-close
youtube-play
twitter
facebook
instagram