Zum Hauptinhalt springen

Abschlussfeier des Programms proTechnicale

Zehn Absolventinnen des 9. Jahrgangs feierten am 28. August ihren Abschluss


Ob Bauingenieurwesen oder Informatik, Physik oder Maschinenbau – wohin ihre Reise geht, wussten die proTechnicale-Absolventinnen genau, als sie am 28. August 2020 im Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung (ZAL TechCenter) ihr Abschlusszertifikat bekamen. Alle zehn starten in Kürze in ihren Wunschstudiengang. Für die Projektleitung heißt das: Ziel erreicht! Sinn und Zweck des MINT-basierten Orientierungsjahres ist es, die Teilnehmerinnen in puncto technischer Studien und Berufswahl gezielt zu informieren und qualifizieren. Ein Ziel, das Senator Michael Westhagemann unterstützt: „Junge Frauen werden bei proTechnicale vorbildlich auf eine Karriere im MINT-Bereich vorbereitet und als qualifizierter Nachwuchs für Wirtschaft und Industrie ausgebildet.“

proTechnicale ist ein gemeinnütziges Projekt der SOPHIA.T gGmbH, die sich seit 2010 aktiv für die berufliche Förderung von Frauen einsetzt. Die Behörde für Wirtschaft und Innovation Hamburg (BWI), das Luftfahrtcluster Hamburg Aviation sowie Partner aus Wirtschaft und Bildung unterstützen das Programm. Ziel ist es, junge Frauen fit für ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium zu machen – in fachlicher und persönlicher Hinsicht.