Zum Hauptinhalt springen

Erfolgreicher 5. Hamburger MINT-Tag

Rückblick auf den 26. November 2020


Ein landesweiter Wettbewerb mit mehr als 300 teilnehmenden Klassen quer durch die Hamburger Schullandschaft, anschließend Veranstaltungsangebote für Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte und Eltern - und eine Abschlussveranstaltung mit Senator Ties Rabe: das war der 5. Hamburger MINT-Tag! Tausende von Schüler*innen ließen sich nicht von Masken und Abständen beirren. Sie experimentierten, rechneten, bauten und präsentierten, begleitet von ihren engagierten Lehrkräften. Die Begeisterung von Teilnehmenden wie Veranstaltenden bewies, dass gemäß dem Motto „MINT für morgen“ gerade in Pandemiezeiten eine Bühne für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) unentbehrlich ist.

Einen Nachbericht und Bilder zum 5. Hamburger MINT-Tag finden Sie hier im Rückblick. Zudem kann im Pressebereich die Berichterstattung der letzten Tage nachverfolgt werden.

Aller Siegerklassen das Wettbewerbs sowie alle Aufgaben (mit Lösungen) zum Nachrechnen können auf der Wettbewerbsseite gefunden werden.

Auch die Materialien der Mitmach-Aufgabe für Kitas und Vorschulklassen stehen weiterhin als Download zur Verfügung.

Das Interview, das im Rahmen des MINT-Tags mit Prof. Dr. Marylyn Addo, Oberärztin und Leiterin Sektion Infektiologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), geführt worden ist, kann hier nochmal angeschaut werden.