Zum Hauptinhalt springen

Expedition Erdreich: Mit Teebeuteln den Boden erforschen

Kostenfreie Kits für Citizen-Science-Aktion vorbestellen


Bei der Citizen-Science-Aktion (= „Bürgerwissenschaft“) sind Menschen bundesweit aufgerufen, mit wissenschaftlichen Methoden erstmals flächendeckend den Boden in Deutschland zu erkunden. Dabei wird der Boden an zwei verschiedenen Standorten mithilfe von Teebeuteln untersucht. Was erst einmal ungewöhnlich klingt, ist wissenschaftlich anerkannt als die sogenannte Tea-Bag-Index-Methode: Spezielle Teebeutel werden gewogen, für drei Monate im Boden vergraben, wieder ausgegraben und dann erneut gewogen. Der Unterschied zwischen Ausgangs- und Endgewicht der Teebeutel gibt Aufschluss darüber, wie schnell der Tee von Bodenorganismen zersetzt wurde. Die Zersetzung hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem pH-Wert, der Bodenart oder der Art der Landnutzung, die ebenfalls von den Teilnehmenden berücksichtigt werden.

Zusammen mit weiteren Versuchen, wie zum Beispiel einem pH-Wert-Test, kann so mehr über den Boden und seinen Zustand herausgefunden werden. Am Ende fließen die Daten aller Teilnehmenden in eine internationale Datenbank ein und helfen den Wissenschaftler*innen bei ihrer Forschung für eine nachhaltigere Bodennutzung.

Weitere Informationen und Registrierung auf expedition-erdreich.de.