Zum Hauptinhalt springen

MINT Nachwuchsbarometer 2022

Corona schwächte 2021 erneut die MINT-Bildung in Deutschland


Das am 27. April veröffentlichte, diesjährige MINT Nachwuchsbarometer zeigt unter anderem, dass Schüler:innen bis zum Ende der Grundschulzeit 10 bis 13 Wochen Lernrückstand im Fach Mathematik aufweisen, dass insgesamt der Anteil leistungsstarker Schüler:innen gesunken und der Anteil leistungsschwacher Schüler:innen gestiegen ist.
Der Trendreport zeigt weiter, dass im Berichtszeitraum 2021 fast alle Lehrkräfte digitale Instrumente der Unterrichtsvermittlung genutzt haben, aber nur wenige die digitalen Möglichkeiten gezielt pädagogisch, zur Motivierung der Schülerschaft, genutzt haben. Der vollständige Bericht enthält weitere Ergebnisse für die berufliche und akademische MINT-Ausbildung im zweiten Pandemie-Jahr.

Das MINT Nachwuchsbarometer wird von acatech und der Joachim Herz Stiftung herausgegeben und vom IPN erstellt. Hier geht es zur filmischen Zusammenfassung mit Prof. Dr. Olaf Köller (IPN).