Zum Hauptinhalt springen

Mit MINT durch die Adventszeit

Digitale Adventskalender mit Rätseln und spannenden Einblicken


Während der Vorweihnachtszeit darf das tägliche Öffnen eines Türchens nicht fehlen. Zum Thema MINT gibt es einige Online-Adventskalender, die zum Entdecken und Knobeln einladen:

  • Känguru-Adventskalender
    Weihnachtliche Aufgaben zum Knobeln, Kombinieren und Kopfzerbrechen für Kinder der Klassenstufen 1/2 und 3/4.
  • Mathe im Advent (kostenfreie Registrierung erforderlich)
    Wettbewerb mit spielerischen Matheaufgaben für Klassenstufen 4 bis 9.
  • MATH+ Adventskalender (kostenfreie Registrierung erforderlich)
    Faszinierende Einblicke in aktuelle Mathematikforschung und den Berufsalltag von Mathematiker*innen für Schüler*innen ab der 10. Klasse sowie Studierende, Lehrkräfte und alle Interessierten.
  • Physik im Advent (kostenfreie Registrierung erforderlich)
    24 kleine einfache Experimente zum Selbermachen und physikalische Rätsel mit Gewinnspiel für Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 10.
  • Krypto im Advent (kostenfreie Registrierung erforderlich)
    Mit täglichen Rätseln die Welt der Verschlüsselung für Schüler*innen der Klassenstufen 3 bis 9.
  • Naturwissenschaftlicher Adventskalender der Universität Bremen
    „Warum leuchtet eine Essiggurke, wenn man sie unter Strom setzt?“ Jeden Tag ein hochinteressantes Experiment als Kurzvideo.
  • Adventskalender der Max-Planck-Gesellschaft
    Jeden Tag ein Türchen mit Bildern aus der Wissenschaft – und vielen spannenden Forschungsgeschichten.