Skip to main content

Mitmachen beim Girls'Day und Boys'Day 2025


Am 03.04.2025 besteht erneut die Möglichkeit Schüler*innen einen Einblick in einen spannenden Berufsalltag zu geben und gezielt dabei auch den weiblichen* Nachwuchs im MINT-Bereichen der Wirtschaft und Wissenschaft sowie dem Handwerk zu stärken und einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit zu leisten. Der Einsatz lohnt sich: Rund 40 % der teilnehmenden Unternehmen erhalten mittlerweile Bewerbungen von ehemaligen Girls’Day-Teilnehmer*innen.

Der Girls’Day …

  • bietet praktische Einblicke in Berufe, in denen weniger als 40 % Frauen vertreten sind.
  • ist ein getrenntgeschlechtliches Berufsorientierungsangebot für die Klassen 5 bis 10.
  • leistet einen wichtigen Beitrag zur Berufs- und Studienorientierung von Schülerinnen.
  • eröffnet jungen Frauen neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft.
  • stellt für Unternehmen den Kontakt zu den Auszubildenden und Studierenden von morgen her.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Planung, Anmeldung und Durchführung einer Veranstaltung für Mädchen*.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Planung, Anmeldung und Durchführung für eine Veranstaltung für Jungs*.

Wir freuen uns über Ihr Engagement und Ihre Unterstützung!