Zum Hauptinhalt springen

Wasserbildung im Gepäck

Das Thema "Wasser/ Leitungswasser" eignet sich fächerübergreifend und für einzelne Fächer. Der Verein a tip: tap bietet dazu Fortbildungen an.


Welches Wasser trinken wir - welche Qualität hat es und welche ökologischen Vorteile bietet Leitungswasser? Kann meine Schule einen Trinkbrunnen bekommen? Was ist eine leitungswasserfreundliche Schule?
Der Verein a tip: tap beantwortet diese und weitere Fragen in Online- und in Präsenzveranstaltungen. Die Präsenzveranstaltungen finden in den Schulungsräumlichkeiten von  HAMBURG WASSER statt.
Die Fortbildungen sind kostenlos; die Präsenztermine sind verbunden mit einer Führung durch das WasserForum von HAMBURG WASSER.
Die Anmeldung für alle Termine erfolgt über das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) unter der TIS-Nummer: 2116U15.
Weitere Informationen gibt es hier.