Zum Hauptinhalt springen

RoboLab Remote-Session

Hier kann man einen echten Roboter steuern!


Bei der "RoboLab Remote-Session" können Teilnehmende den neuen NAO-Roboter online programmieren und bequem von Zuhause aus (remote) steuern.

In einer kleinen Einführung wird gezeigt, wie einfach es ist, den Roboter zu programmieren. Danach haben Teilnehmende die Möglichkeit, ihr eigenes Programm an dem Roboter zu testen. 

Für die Teilnahme braucht es nicht viel. Die Veranstaltung findet online über Zoom statt und die Programmierung erfolgt über den Internet-Browser.

Weitere Informationen zum RoboLab gibt es auf robolab.hamburg!

Kosten

Das Angebot ist kostenfrei.

Anmeldung

Bitte bei der Anmeldung unter servicebuecherhallen.de das Alter angeben! Den Link zum Meeting und alle wichtigen Infos gibt es vorab per Mail. Anmeldeschluss ist eine Stunde vor Beginn der Session.

Zeiten
  • 20.05.2022 15:00 bis 16:00
Zielgruppe

Einzelpersonen

Altersklasse

ab 9 Jahren

Schwerpunkt

Informatik

Angebotsformate

WorkshopOnline-AngebotExperimentierkurs


Jugendbibliothek Hoeb4U

Hühnerposten 1 - in der Zentralbibliothek
20097 Hamburg

https://www.buecherhallen.de/zentralbibliothek-termine.html