Skip to main content
21.01.2025

Innovationsimpuls: Chancengerechtigkeit in der MINT-Bildung

Chancengerechtigkeit für jedes Kind – unabhängig von Herkunft und sozialem Status


Ihr wollt sozio-ökonomisch benachteiligte Kinder und Jugendliche erreichen?

In dem Impulsvortrag "Chancengerechtigkeit in der MINT-Bildung" spricht Dominik Adolphy, Geschäftsführer von Du-Ich-Wir und Träger des Bundesverdienstkreuzes, über den Werdegang von Du-Ich-Wir sowie den Erfolg des Vereins in der Jugendhilfe. Seine Erfahrungen sind inspirierend und zeigen, wie Bildung Brücken bauen kann.

Der gemeinnützige Verein Du-Ich-Wir ist ein herausragendes Beispiel für erfolgreiches Engagement in diesem Bereich und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Sein Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen bestmögliche Bildung zu bieten und ihnen durch eine langfristige, ganzheitliche Begleitung von der Grundschule bis zum Job eine Zukunftsperspektive zu eröffnen.

In dem Impuls erfahrt die Teilnehmenden etwas über sein Konzept, seine Herausforderungen, Kooperationen und Lösungsansätze, die das Projekt zum Erfolg geführt haben.

Hier finden Sie mehr über Du-Ich-Wir heraus: https://du-ich-wir.org/start/

Kosten

Das Angebot ist kostenfrei.

Anmeldung

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist notwendig und geschieht über das Portal von MINTvernetzt.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Veranstaltung.