Skip to main content

Stabiles Bauen im HSU-Unterricht – Thema: Murmelbahn


In unserem Alltag spielt das Rollverhalten von Kugeln und Räder eine große Rolle, ob im Straßenverkehr oder in der Freizeit beim Inlineskaten. Entdecken Sie das Rollverhalten von Kugeln und Rädern in unserer Fortbildungsveranstaltung. Im Rahmen des Webinars werden Einfluss von Neigung, Reibung und Rollverhalten unterschiedlicher Kugeln in verschiedenen Bahnen behandelt. Weiterhin werden Ideen von Kindern, einige Versuche und eine spannende Anwendungsaufgabe vorgestellt. Die Experimente lassen sich kostengünstig und unkompliziert mit leicht erhältlichen Materialien umsetzen.

  • Geeignet für 1./2. Schuljahr
  • kostenfrei
  • Kompetenzorientierte Aufgaben im Bereich Bauen und Konstruieren
  • Gestaltungsvorschläge für problemorientierten, forschenden Unterricht
  • Grundlagen: Rollverhalten, schiefe Ebene & Reibung
  • Ideen & Tipps zu Durchführung verschiedener Versuche
  • Kreative Anwendung des erworbenen Wissens (Wettbewerb: “Wer baut die langsamste Murmelbahn?”)

Referentin:
Angela Jonen, Grundschulpädagogin

Kosten

Das Angebot ist kostenfrei.

Anmeldung

Eine Anmeldung erfolgt über die Website des Angebotstellers.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Veranstaltung.

Zeiten
  • 25.02.2025 16:30 bis 18:00
Altersklasse

von 18 bis 99 Jahren

Angebotsformate

Online-AngebotFortbildung


https://www.initiative-junge-forscher.de