Skip to main content

Experimenteller Fahrzeugbau – durch Upcycling zum motorisierten Spielzeugauto


Gemeinsam tauchen die Teilnehmenden in die Welt des experimentellen Fahrzeugbaus ein – mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit und Kreativität. Die Teilnehmenden lernen, wie Kinder mithilfe von Upcycling-Materialien, wie z. B. einer Milch- oder Safttüte, ein funktionierendes Fahrzeug entwickeln können.

In diesem interaktiven Webinar von OPITEC und der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. erhalten Lehrkräfte der Jahrgangsstufen 2-6 innovative Ideen, um Kindern technische Inhalte auf spannende und praxisnahe Weise zu vermitteln.

Referentin:
Juliane Dylla, Grundschulpädagogin

 

Inhalte des Webinars: 

Bau eines Basisfahrzeugs

  • Konstruktion eines Milchtütenautos, das möglichst weit geradeaus fährt
  • Erforschung von Einflussfaktoren wie Radgröße, Achsenlänge und Fahrzeugform

Motorisierung mit Propellerantrieb

  • Integration eines einfachen Stromkreises zur Bewegung des Fahrzeugs

Beleuchtung und Solarenergie

  • Einbau einer Beleuchtung
  • Einführung in die Funktionsweise von Solarzellen

 

Kosten

Das Angebot ist kostenfrei.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist notwendig.

Hier gelangen Sie zur Terminwebsite.

Hier finden Sie direkt mehr Informationen zur Anmeldung.