Skip to main content

Lehrkräftefortbildung: Grundlagen der Textilverarbeitung

Mit dem Bau der eigenen Handspindel von der Schafsfaser zum Wollfaden...


Die Teilnehmenden erarbeiten praktisch die Verarbeitung der Wollfaser zum Wollgarn.

Spinnen als grundlegende Technik, um zu verstehen, wie Fasern zu Fäden und später zu Wolle oder Stoff werden: In dieser Veranstaltung lernen die Teilnehmenden auf dem Gut Karlshöhe wie man mit ganz einfachen Mitteln eine Handspindel baut, erlernen das Handspinnen und erkunden den außerschulischen Lernort mit seiner eigenen Schafherde. Zusammen arbeiten die Teilnehmenden mit der Schafwolle von vor Ort und mit regionaler Rohwolle. Das Konzept lässt sich sowohl in der Grundschule als auch in höheren Jahrgangsstufen umsetzen.

Bitte zur Veranstaltung Handschuhe und eine große Schale mitbringen, in der Rohwolle gewaschen werden kann.

Kosten

Das Angebot ist kostenfrei.

Anmeldung

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist notwendig und kann über die Website durchgeführt werden.

Hier finden Sie weitere Informationen.

Zeiten
  • 26.04.2025 09:00 bis 15:30
Altersklasse

von 18 bis 99 Jahren

Angebotsformate

FortbildungPräsenzangebot

Bezirk

Wandsbek


Gut Karlshöhe - das Hamburger Umweltzentrum

Karlshöhe 60d
22175 Hamburg

https://gut-karlshoehe.de