Skip to main content

Lehrkräftefortbildung: Ein theaterpädagogischer Zugang zum Klimaschutz


In der Fortbildung schauen sich die Teilnehmenden an, wie die kreative Energie des Theaters und eine körperlich-sinnliche Vermittlung geeignet sind, um zu komplexen Themen wie der Klimakrise in der Schule zu arbeiten.

Die Teilnehmenden werden kennenlernen und aktiv ausprobieren:
– grundlegende theaterpädagogische Methoden,
– den ‚Kohlenstoffi‘-Ansatz, der die Problematik der Klimakrise auf umfassende und dennoch kindgerechte, handlungsorientierte Weise an Hand des globalen Kohlenstoffkreislaufes behandelt,
– zwei theaterpädagogische Beispiel-Projekte mit dem Kohlenstoffi-Ansatz von Theater Mimekry, und zwar den Projekttag ‚Regenwurm-Superstar rettet das Klima‘ und das Theaterstück ‚Wir sind die Kohlenstoffis.‘

Bei den Teilnehmenden soll dabei auch die eigene Spielfreude und Kreativität geweckt werden.

Kosten

Das Angebot ist kostenfrei.

Anmeldung

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist notwendig und kann über die Website durchgeführt werden.

Hier finden Sie weitere Informationen.

Zeiten
  • 11.06.2025 15:30 bis 18:30
Altersklasse

von 18 bis 99 Jahren

Angebotsformate

FortbildungPräsenzangebot

Bezirk

Wandsbek


Gut Karlshöhe - das Hamburger Umweltzentrum

Karlshöhe 60d
22175 Hamburg

https://gut-karlshoehe.de