Skip to main content

Macht mit! Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis


In dieser Fortbildung beschäftigen die Teilnehmenden sich mit den folgenden Fragen: Welches Raum- und Zeitverständnis ist wichtig, damit die Kinder nachhaltig handeln können, und welches Gerechtigkeitsverständnis spielt beim Bildungskonzept BNE eine Rolle? Sie erfahren, wie sie Kinder darin unterstützen können, zukunftsfähig zu handeln, und wie Mitbestimmung im Alltag gefördert werden kann. Nach der Fortbildung haben die Teilnehmenden neue Ideen für die Praxis und das Werkzeug, um Aktionen und Projekte im Sinne einer guten BNE gemeinsam mit den Kindern zu planen und umzusetzen.

Das sollte mitgebracht werden:

Das kann mitgenommen werden:

  • Vertiefte Kenntnisse des Konzepts BNE
  • Erkenntnisse aus der Reflexion Deiner Erfahrungen
  • Ideen für die weitere Gestaltung des pädagogischen Alltags

Fragestellungen in der Fortbildung:

  • Wie kann ich die Kinder darin unterstützen, zukunftsfähig zu handeln?
  • Was sind die nächsten Schritte auf dem Weg zu BNE?
  • Welches Raum- und Zeitverständnis ist wichtig, damit die Kinder nachhaltig handeln können, und welches Gerechtigkeitsverständnis spielt bei dem Bildungskonzept eine Rolle?
  • Wie kann ich die Mitbestimmung der Kinder im Alltag fördern?

Inhalte der Fortbildung:

  • Reflexion und Austausch über bisherige Erfahrungen
  • Bearbeitung der Frage, welche Fähigkeiten und Erkenntnisse der Kinder gestärkt werden sollen
  • Partizipation gestalten
  • Fortführung der Methode „Philosophieren mit Kindern“

Kosten

Das Angebot kostet 50 € pro Person.

Anmeldung

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist notwendig.

Hier finden Sie weitere Informationen.

Zeiten
  • 24.06.2025 09:00 bis 16:30
Altersklasse

von 18 bis 99 Jahren

Angebotsformate

PräsenzangebotFortbildung

Bezirk

Altona


DESY - Neugier ahoi!

Notkestr. 85
22607 Hamburg

https://www.kleine-forscher-hamburg.de/fortbildungen/macht-mit-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-in-der-praxis/