Skip to main content

wood.ii-Ferienprogramm auf Gut Karlshöhe – werde Teil der Experimentierwerkstatt für junge Changemaker!

Das Tiny House wood.ii wird zur Werkstatt für junge Changemaker – mit Experimenten, DIYs und cleveren Ideen die Zukunft selbst gestalten!


Taucht ein in die Welt der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele und findet heraus, wie smarter Konsum funktioniert! Mit kreativen DIY-Projekten, spannenden Experimenten und eigenen nachhaltigen Produktideen gestaltest du die Zukunft – hands-on und klimafreundlich.

Werdet Future Creator!
Ob Upcycling, Cradle-to-Cradle oder clevere Reparaturtricks – hier können die Teilnehmenden selbst aktiv werden und Lösungen für eine nachhaltige Zukunft entwickeln.

Das erwartet die Teilnehmenden:
– Kreativprojekte: Teilnehmenden entdecken die Cradle-to-Cradle-Prinzipien, indem eigene nachhaltige Produktideen entwickelt werden, die den Kreislauf von Anfang an mitdenken.
– DIY & Reparieren: Lernen, wie Dinge selbst hergestellt oder repariert werden können, statt sie wegzuwerfen.
– Experimente & Forschung: Die Teilnehmenden testen z. B. Wasserfilter, untersuchen Verpackungen oder finden heraus, wie Materialien in Kreisläufen bleiben können.

Wann & Wo?
Die Workshops finden in der zweiten Hälfte der Ferien auf Gut Karlshöhe statt – vier Tage lang, je vier Stunden pro Tag. Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.

Sei dabei!
Macht mit, werdet Teil einer Generation, die Verantwortung übernimmt, innovativ denkt und sich für eine nachhaltige Zukunft begeistert.

Über wood.ii:
Das mobile Tiny House wood.ii tourt durch Hamburg und macht nachhaltiges Bauen und Leben erlebbar. Ein Raum für Experimente, Ideen und Zukunftsvisionen – und für alle, die gemeinsam eine gesündere Welt gestalten wollen!

Kosten

130 Euro, mit Ferienpass 120 Euro, Soli 75 Euro

Anmeldung

Hier gehts zur Anmeldung für den Kurs vom 11.8. bis zum 14.08.25. 

Hier gehts zur Anmeldung für den Kurs vom 18.8. bis zum 21.08.25. 

Zeiten
  • 11.08.2025 09:00 bis 13:00
  • 12.08.2025 09:00 bis 13:00
  • 13.08.2025 09:00 bis 13:00
  • 14.08.2025 09:00 bis 13:00
Altersklasse

von 10 bis 18 Jahren

Angebotsformate

FerienangebotWorkshopPräsenzangebotaußerschulischer Lernort

Bezirk

Wandsbek


Gut Karlshöhe - das Hamburger Umweltzentrum

Karlshöhe 60d
22175 Hamburg

https://gut-karlshoehe.de