Skip to main content
24.09.2025

Mit Synchrotronstrahlung den Geheimnissen der Schriftrollen vom Toten Meer auf der Spur


Die Schriftrollen vom Toten Meer bei Qumran zählen zu den bedeutendsten archäologischen Funden des 20. Jahrhunderts. Ihre Erforschung ist bis heute eine interdisziplinäre Herausforderung. Moderne Analysemethoden wie Synchrotronstrahlung eröffnen neue, zerstörungsfreie Zugänge zu Material, Alterung und sogar verborgenen Schriftzeichen. Besonders spannend könnte dabei die Rolle des Forschungszentrums SESAME sein – einer internationalen Synchrotronstrahlungsanlage im Nahen Osten, die sich auch für die Untersuchung solcher Kulturgüter aus der Region eignet.

Der allgemeinverständliche Vortrag gibt einen Einblick in aktuelle Forschungsansätze und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie moderne Großforschungseinrichtungen zur Bewahrung und Erschließung unseres kulturellen Erbes beitragen können. Dabei wird auch deutlich, welche wichtige Rolle internationale Forschungsinfrastrukturen und wissenschaftliche Kooperationen über Grenzen hinweg spielen kann.

Geleitet wird die Veranstaltung von Dr. Frank Lehner (DESY).

Kosten

Das Angebot ist kostenfrei.

Anmeldung

Hier finden Sie weitere Informationen: sciencecafe.desy.de/e205504/e322931/

Zeiten
  • 24.09.2025 18:00
Angebotsformate

offenes AngebotVortrag

Bezirk

Altona


Science Café DESY

Notkestraße 85
22607 Hamburg

https://sciencecafe.desy.de