Alle Termine
Bitte nehmen Sie vor Teilnahme an den in diesem Kalender aufgeführten Veranstaltungen ggf. direkt Kontakt zum jeweiligen Anbieter auf, um die Durchführbarkeit in Corona-Zeiten und die eventuellen Regeln zur Maskenpflicht zu erfragen.
- 17.11.2022, 08:00 Uhr
Auf dem Weg zur Smart School (schulinterne Veranstaltung)
Gymnasium CorveystraßeDer hohe Energieverbrauch und die CO2- Emissionen sind für den Klimawandel maßgeblich verantwortlich- smarte Klassenzimmer sollen helfen!
- 17.11.2022, 08:00 Uhr
Pst.Geheim!? - AUSGEBUCHT
Gymnasium CorveystraßeEscape-Games zur Kryptographie: Ein Peer to Peer Projekt zur Verschlüsselung und Datensicherheit
- 17.11.2022, 08:00 Uhr
Programmierkurse für Schüler:innen
Hacker SchoolMit Inspirern aus dem IT-Bereich bringen wir den Schüler:innen Programmieren bei. Je nach Alter & Wunsch: Scratch, HTML oder Python.
- 17.11.2022, 08:00 Uhr
Die volle MINT-VielFALT!
MINTFIT Hamburg (Arbeitsstelle MINTFIT Hamburg)Wie vielfältig sind Schulklassen in den MINT-Fächern Mathe, Physik, Chemie und Informatik aufgestellt?
- 17.11.2022, 08:00 Uhr
Unser MINT-Tag an der Schule Friedrich-Frank-Bogen
Schule Friedrich-Frank-BogenSchulinterner MINT-Projekttag
- 17.11.2022, 08:30 Uhr
Physik zum Mitmachen und zum Erleben
Universität Hamburg, Fachbereich Physik, Quantum Gases Group (Prof. Sengstock), Light & SchoolsExperimente aus der Physik zu aktuellen Themen zum Mitmachen und zum Erleben
- 17.11.2022, 08:30 Uhr
Alles im grünen Bereich?! Böden, Früchte und Gesteine
BS 06 Abteilung GartenbauBöden, Pflanzen und Baustoffe sind die täglichen Materialien, mit denen Gärtner/innen unser Umfeld verschönern! Einblick dazu an der BS 06!
- 17.11.2022, 08:30 Uhr
Unser bunter MINT-Tag am Gymnasium Oldenfelde
Gymnasium OldenfeldeAm 17.11.2022 können die SchülerInnen des Gymnasiums Oldenfelde die vielfältige Welt der MINT-Fächer entdecken (schulinterne Veranstaltung).
- 17.11.2022, 09:00 Uhr
Mini-Minttag für Grundschüler am Gymnasium Bondenwald
Gymnasium BondenwaldSchüler und Schülerinnen aus der Mittelstufe experimentieren mit Viertklässler:innen aus den umliegenden Grundschulen.
- 17.11.2022, 09:00 Uhr
Wir bauen Mondfahrzeuge (Roboter)
TUHHAls Abschluss unseres NuT Themas "Unser Sonnensystem" bauen wir Roboter Mondfahrzeuge, mit denen wir von der Erde zum Mond und zum Mars fahren.
- 17.11.2022, 09:00 Uhr
Prima Klima!
Fachstelle Berufsorientierung Dolle Deerns e.V.Die Kraft der Sonne - Wir entdecken die Solarenergie!
- 17.11.2022, 09:00 Uhr
Tricks der Sinne
Schülerforschungszentrum HamburgDu möchtest mehr über Tricks erfahren, die für unsere Sinneswahrnehmung typisch sind?
- 17.11.2022, 09:00 Uhr
Die Energiewende kann mit Elektrotechnik gelingen
HAW HamburgUmwelt und Nachhaltigkeit sind Themen, die in einem technischen Studium an der HAW Hamburg wichtig sind und in interessanten Projekten berücksichtigt werden
- 17.11.2022, 09:00 Uhr
Dekarbonisierung – Eine Welt ohne Kohle, Öl und Gas
HAW HamburgDas Physiklabor zeigt in Experimenten, wie Energie ohne fossile Energieträger wie Kohle, Erdöl oder Erdgas gewonnen und gespeichert werden kann.
- 17.11.2022, 09:00 Uhr
Der Apfel fällt nicht weit von der Presse
HAW HamburgUmsetzung der physikalischen Grundlagen des freien Falls auf die Herstellung von geschmiedeten Bauteilen.
- 17.11.2022, 09:15 Uhr
Der Chemie auf der Spur – im Labor
BS 06 Berufliche Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, AgrarwirtschaftWir laden dich ein, ein chemisches Experiment durchzuführen! Willkommen bei den Azubis in der Berufsfachschule für Chemisch-technische Assistenz.
- 17.11.2022, 09:15 Uhr
Biologie im Labor erleben
BS 06 Berufliche Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, AgrarwirtschaftUnsere Azubis der Biologisch-technischen Assistenz zeigen dir, wie du selbstständig ein biologisches Experiment durchführst.
- 17.11.2022, 09:15 Uhr
Pharmazie: Salben und Kapseln aus dem Labor
BS 06 Berufliche Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, AgrarwirtschaftWir zeigen dir, was die Azubis im pharmazeutischen Labor machen und laden dich ein, ein eigenes Experiment durchzuführen. Komm einfach vorbei!
- 17.11.2022, 09:15 Uhr
greenKIDS MINT-Tag
greenKIDSNeuengammeder greenKIDS MINT-Tag bietet einen Info Tag im Maschinenbau. Führungen und Einblicke in die Herstellung von Edelstahl Pumpen in Hamburg Bergedorf.
- 17.11.2022, 09:30 Uhr
High Voltage - Unter Strom AUSGEBUCHT
Bücherhallen HamburgExperimentiere mit Strom und Elektrizität und lerne Elektrik und Elektronik kennen.
- 17.11.2022, 09:30 Uhr
Spielerisch programmieren mit Ozobots
Bücherhalle Osdorfer BornGanz leicht ohne Computerkenntnisse programmieren? Mit den kleinen Ozobot-Robotern kein Problem!
- 17.11.2022, 09:30 Uhr
Ausstellungsführung Erneuerbare Energie und Klimaschutz AUSGEBUCHT
Gut Karlshöhe(ausgebucht) Führung durch die Klimaschutzausstellung mit zahlreichen Anregungen für die Schüler:innen
- 17.11.2022, 10:00 Uhr
nordbord Escape Game
NORDMETALL e.V.Im Team knobeln und ein spannendes Rätsel lösen? Dann ab zum nordbord Escape Game!
- 17.11.2022, 10:00 Uhr
Vielfältige Experimente mit Haushaltschemikalien
Gymnasium AlstertalSchülerinnen und Schüler machen mit euch kleine Experimente mit Haushaltschemikalien. Eine bunte Vielfalt mit zahlreichen Experimenten.
- 17.11.2022, 10:00 Uhr
Robolab an der Lohmühle
STS Hamburg-Mitte, Standort LohmühlenparkDie Klassen 7-9 können ein von Schülern betreutes Angebot des Robolabs mit den Blue-Bots oder den Ozobots der Bücherhalle in der Schule buchen.
- 17.11.2022, 10:00 Uhr
Projekte zum Mitmachen: Gewässerschutz oder Milch(produkte)
Gymnasium AlstertalDer NWP-Kurs stellt sich vor: Infos & Experimente zum Gewässerschutz (Korallensterben, Waschmittel, usw.) oder zu Milch(-produkten/-alternativen)
- 17.11.2022, 10:15 Uhr
Pharmazie: Salben und Kapseln aus dem Labor
BS 06 Berufliche Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, AgrarwirtschaftWir zeigen dir, was die Azubis im pharmazeutischen Labor machen und laden dich ein, ein eigenes Experiment durchzuführen. Komm einfach vorbei!
- 17.11.2022, 10:15 Uhr
Lichtbrechung
Schülerforschungszentrum HamburgWie entsteht ein Regenbogen? Warum ist das Meer blau? Unter anderem diesen Fragen geht ihr in diesem Workshop nach.
- 17.11.2022, 10:15 Uhr
Biologie im Labor erleben
BS 06 Berufliche Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, AgrarwirtschaftUnsere Azubis der Biologisch-technischen Assistenz zeigen dir, wie du selbstständig ein biologisches Experiment durchführst.
- 17.11.2022, 10:15 Uhr
Der Chemie auf der Spur – im Labor
BS 06 Berufliche Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, AgrarwirtschaftWir laden dich ein, ein chemisches Experiment durchzuführen! Willkommen bei den Azubis in der Berufsfachschule für Chemisch-technische Assistenz.
- 17.11.2022, 10:30 Uhr
Flugzeuge & ihr Schwerpunkt: Bauen und Lernen mit Kniffelix.de
KINDERFORSCHER AN DER TUHHFünf Klassenbastelsätze für fünf Schulen: Flugzeuge bauen und mit verändertem Schwerpunkt fliegen lassen, begleitet von digitalen Quizzen & Videos.
- 17.11.2022, 11:30 Uhr
Der Backpulvervulkan
Schülerforschungszentrum HamburgDu kannst einen Vulkan im Labor zum Ausbruch bringen!
- 17.11.2022, 12:00 Uhr
Wie werde ich Klimaretter:in? (Workshop)
Gut KarlshöheDie Schüler:innen denken über ihre persönlichen Möglichkeiten nach, was sie zum Klimaschutz beitragen
- 17.11.2022, 13:00 Uhr
DNA-Isolation
Schülerforschungszentrum HamburgDie DNA enthält die Erbanlagen mit den für die Zellfunktion wichtigen Informationen. Du möchtest mehr darüber erfahren?
- 17.11.2022, 14:00 Uhr
6. Hamburger MINT-Tag: World Robot Olympiad-Workshop
Stiftung Zukunftswerkstatt BuchholzPassend zum World-Robot-Olympiad Weltfinale in Dortmund wollen wir mit Lego Technik Roboter bauen und programmieren.
- 17.11.2022, 14:00 Uhr
MINT am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Alexander-von-Humboldt-GymnasiumMINT mitmach für Schüler:innen der vierten Klassen
- 17.11.2022, 14:30 Uhr
Bionik - Die Natur macht´s vor
Dr. Heinrich Netheler StiftungSchnupper-Workshop Bionik
- 17.11.2022, 15:00 Uhr
Spielend nachhaltig mit Scratch - Räum das Labyrinth
Schule SchulkampIn dieser Sitzung programmieren die Schüler:innen ein Spiel, in dem Müll in einem Labyrinth aufgesammelt wird.
- 17.11.2022, 15:00 Uhr
Roboter programmieren mit Lego-Spike
Bücherhalle NiendorfWir bauen tolle Roboter und programmieren sie am Tablet.
- 17.11.2022, 15:00 Uhr
Svante Pääbo, der Neandertaler u. ein neues Forschungsgebiet
Lübecker offenes Labor an der Universität zu LübeckDieser Vortrag beleuchtet das Lebenswerk des diesjährigen Medizin-Nobelpreisträgers Svante Pääbo.
- 17.11.2022, 15:00 Uhr
Coole Roboter bauen und programmieren mit LEGO WeDo 2.0 AUSGEBUCHT
Bücherhalle VolksdorfIn diesem dreistündigen Kurs bauen Grundschüler:innen kleine Roboter aus Lego-Steinen und programmieren diese auf einem Tablet.
- 17.11.2022, 15:30 Uhr
Vorstellung außerschulischer Lernort auf der Cap San Diego
Deutsche MeeresstiftungIn Rahmen der Dauerausstellung zur Ozeandekade auf der Cap San Diego etabliert die Deutsche Meeresstiftung einen außerschulischen Lernort.
- 17.11.2022, 17:00 Uhr
Das Hamburger Kinderzimmer: Seh-, Erlebnis- und Spielraum
Hamburger KunsthalleEntdecken Sie Kunst ganz nah im Hamburger Kinderzimmer von Olafur Eliasson und lernen Sie die Kita- und Schulangebote der Hamburger Kunsthalle kennen
- 17.11.2022, 19:30 Uhr
Fragend mit Kindern die Welt entdecken
DESY - Kleine Forscher HamburgReflexion und Austausch mit anderen Eltern zum Umgang mit Kinderfragen
- 10.05.2023, 17:00 Uhr
Wir entdecken die Nahrungswelt
Schülerforschungszentrum Hamburg / MNU Landesverband Hamburg / Initiative Creative Gaming / Universität Hamburg - MIN-Fakultät / Joachim Herz StiftungUnbegrenzt experimentieren: Schüler*innen von Klasse 4 bis 10 sind gemeinsam mit Familie und Freunden zum Mitmachen eingeladen.
- 06.06.2023, 09:00 Uhr
Technik - Kräfte und Wirkungen
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 06.06.2023, 10:00 Uhr
Mannomann! Was Farbe alles kann!
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 06.06.2023, 16:00 Uhr
Beratung für Studieninteressierte: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Universität Hamburg - MIN-FakultätFür Interessierte an MINT-Studiengängen
- 07.06. - 14.06.2023
Spielen, Bauen und Sortieren – Mathematik im Kita-Alltag entdecken und begleiten
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 07.06.2023, 15:30 Uhr
Lehrkräftefortbildung: Das Klimafrühstück – wie unser Essen das Klima beeinflusst
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumAuf Gut Karlshöhe werden regelmäßig Lehrkräftefortbildungen angeboten.
- 07.06.2023, 17:00 Uhr
Sprudelige Versuche
Schülerforschungszentrum Hamburg / MNU Landesverband Hamburg / Initiative Creative Gaming / Universität Hamburg - MIN-Fakultät / Joachim Herz StiftungUnbegrenzt experimentieren: Schüler*innen von Klasse 4 bis 10 sind gemeinsam mit Familie und Freunden zum Mitmachen eingeladen.
- 08.06.2023, 10:00 Uhr
RoboLab Klassenworkshop
Bücherhallen HamburgRoboter finden sich in vielen Lebensbereichen wieder: Sie bauen Autos oder verarbeiten Bestellungen in Versandzentren.
- 09.06.2023, 09:00 Uhr
Spielen, Bauen und Sortieren – Mathematik im Kita-Alltag entdecken und begleiten
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 10.06. - 11.06.2023
Junior Robotik-Camp
Technische Universität HamburgWorkshops am Wochenende für interessierte Schüler:innen sowie angehende Abiturient:innen aus ganz Deutschland, bei denen die Teilnehmenden Roboter mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad konstruieren und programmieren.
- 10.06.2023, 13:00 Uhr
Familienexkursion - Kieswerk Lüttow - Kinder 0,- €
GeoPark Nordisches SteinreichMal mit der ganzen Familie nach Gesteinen, Fossilien und Kristallen suchen.
- 11.06.2023, 09:00 Uhr
Studieninteressierten-Runde
Technische Universität HamburgAngebote für Schüler:innen!
- 11.06.2023, 11:00 Uhr
GeoKultur: Die Geheimnisse des Lüneburger Untergrunds
GeoPark Nordisches SteinreichTiefe Meere, heiße Salzwüsten und eine der größten Katastrophen der Erdgeschichte – das ist die Geschichte Lüneburgs.
- 13.06.2023, 09:00 Uhr
Tag der kleinen Forscher
DESY – Kleine Forscher HamburgAm 13. Juni 2023 findet der nächste bundesweite Aktionstag zum Tag der kleinen Forscher statt. Im kommenden Jahr geht die Reise ins Universum!
- 14.06.2023, 09:00 Uhr
TUHH4u - Ask a student!
Technische Universität HamburgAngebote für Schüler:innen!
- 14.06.2023, 10:00 Uhr
RoboLab Klassenworkshop
Bücherhallen HamburgRoboter finden sich in vielen Lebensbereichen wieder: Sie bauen Autos oder verarbeiten Bestellungen in Versandzentren.
- 19.06. - 07.07.2023
Schulpraktikum Games Sommer 2023 – jetzt bewerben!
Initiative Creative GamingStudien- und Berufsorientierung in der Gaming-Branche!
- 19.06.2023, 16:00 Uhr
Unter Spannung im HSU: das Thema Strom mit einem interaktiven EXIT-Game entdecken
Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V.Online-Fortbildungen für Lehrkräfte, Themen: Experimentieren - Bauen - Konstruieren - Digitalsieren
- 20.06.2023, 10:00 Uhr
Mannomann! Was Farbe alles kann!
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 20.06.2023, 10:00 Uhr
RoboLab Klassenworkshop
Bücherhallen HamburgRoboter finden sich in vielen Lebensbereichen wieder: Sie bauen Autos oder verarbeiten Bestellungen in Versandzentren.
- 20.06.2023, 16:00 Uhr
proTechnicale School: Informationsveranstaltung
proTechnicale5-monatiges MINT-Orientierungsprogramm für junge Frauen in der Oberstufe
- 20.06.2023, 17:00 Uhr
proTechnicale Classic: Informationseranstaltung
proTechnicaleproTechnicale Classic bietet Abiturientinnen die Chance, sich intensiv auf ein MINT-Studium vorzubereiten und zugleich die eigene Persönlichkeit zu stärken.
- 21.06.2023, 15:00 Uhr
Open Mobile Menu Lehrkräftefortbildung: „Honigbienen und Wildbienen – Bienenhaltung und Nisthilfen‘
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumAuf Gut Karlshöhe werden regelmäßig Lehrkräftefortbildungen angeboten.
- 21.06. - 27.02.2023
Programmieren mit Scratch Spiele & Animationen coden
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer:innen in die Welt der IT einsteigen.
- 22.06.2023, 16:30 Uhr
Informationsveranstaltung "Haus der kleinen Forscher"
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 23.06.2023, 10:30 Uhr
NachwuchsCampus Experience Day
Technische Universität HamburgAngebote für Schüler:innen!
- 23.06.2023, 14:00 Uhr
proTechnicale Classic: Informationsveranstaltung
proTechnicaleproTechnicale Classic bietet Abiturientinnen die Chance, sich intensiv auf ein MINT-Studium vorzubereiten und zugleich die eigene Persönlichkeit zu stärken.
- 24.06. - 25.06.2023
Senior Robotik-Camp
Technische Universität HamburgWorkshops am Wochenende für interessierte Schüler:innen sowie angehende Abiturient:innen aus ganz Deutschland, bei denen die Teilnehmenden Roboter mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad konstruieren und programmieren.
- 24.06.2023, 14:00 Uhr
Mitmach-Ausstellung "Mach-mit-Mathe"
MINTarium HamburgZahlreiche Exponate laden zum Knobeln, Ausprobieren und Tüfteln ein. So macht Mathe richtig Spaß!
- 25.06.2023, 14:00 Uhr
GeoKieswerk - Familienexkursion Bark / Segeberg
GeoPark Nordisches SteinreichMal mit der ganzen Familie nach Gesteinen, Fossilien und Kristallen suchen.
- 27.06. - 28.06.2023
TUHH on Tour
Technische Universität HamburgAngebote für Schüler:innen!
- 27.06.2023, 10:00 Uhr
RoboLab Klassenworkshop
Bücherhallen HamburgRoboter finden sich in vielen Lebensbereichen wieder: Sie bauen Autos oder verarbeiten Bestellungen in Versandzentren.
- 27.06.2023, 18:00 Uhr
Fortbildungen „Haus der kleinen Forscher“ für pädagogische Fach- und Lehrkräfte
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 28.06.2023, 09:00 Uhr
TUHH4u - Ask a student!
Technische Universität HamburgAngebote für Schüler:innen!
- 28.06.2023, 09:30 Uhr
Informationsveranstaltung "Haus der kleinen Forscher"
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 28.06.2023, 16:00 Uhr
Jugend baut - Wettbewerb
Technische Universität Hamburg - 28.06.2023, 18:00 Uhr
Public health catastrophes: a short overview
Science Café DESYScience Café sind Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen des DESY für Schüler:innen ab 7. Klasse und Erwachsene. Die Vorträge sind allgemeinverständlich und kommen weitgehend ohne Formeln aus.
- 29.06.2023, 17:00 Uhr
proTechnicale School: Informationsveranstaltung
proTechnicale5-monatiges MINT-Orientierungsprogramm für junge Frauen in der Oberstufe
- 30.06.2023, 12:00 Uhr
Anmeldefrist: proTechnicale Classic
proTechnicaleproTechnicale Classic bietet Abiturientinnen die Chance, sich intensiv auf ein MINT-Studium vorzubereiten und zugleich die eigene Persönlichkeit zu stärken.
- 30.06.2023, 12:00 Uhr
Anmeldefrist: proTechnicale School
proTechnicale5-monatiges MINT-Orientierungsprogramm für junge Frauen in der Oberstufe
- 30.06.2023, 16:00 Uhr
ExtremWetterKongress - Ende des Frühbucher-Angebots
boettcher.scienceDie Jahrestagung des ExtremWetterKongresses als Hybrid-Veranstaltung oder vor Ort in Hamburg.
- 01.07. - 02.07.2023
Girls - Deine eigene Webseite mit HTML & CSS programmiert
Hacker SchoolHacker School goes #female. Girls, jetzt seid ihr dran! Mit der GIRLS Hacker School wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das sich gezielt nur an Mädchen und Frauen richtet.
- 01.07.2023, 11:00 Uhr
Tag der Geodäsie
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung / HafenCity Universität HamburgUnter dem Motto „Arbeitsplatz Erde #Traumberuf“ geben die HafenCity Universität und der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Einblicke in das Tätigkeitsfeld Geodäsie und Geoinformatik.
- 01.07.2023, 16:00 Uhr
GeoOstsee Travemünde - Steine und mehr
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee? Eins der aktivsten Kliffs Deutschlands wartet.
- 02.07.2023, 10:00 Uhr
GeoOstsee - Boltenhagen - Steine für Kids
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee?
- 05.07. - 07.07.2023
Curiosity Cube
Technische Universität HamburgAngebote für Schüler:innen!
- 05.07.2023, 10:00 Uhr
RoboLab Klassenworkshop
Bücherhallen HamburgRoboter finden sich in vielen Lebensbereichen wieder: Sie bauen Autos oder verarbeiten Bestellungen in Versandzentren.
- 06.07.2023, 17:00 Uhr
B-MINT im Dialog
Claussen-Simon-StiftungMit B-MINT fördert die Claussen-Simon-Stiftung gezielt junge Frauen, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik begeistern und ein Bachelor-Studium in einem MINT-Hauptfach an einer staatlichen Hamburger Hochschule begonnen haben.
- 07.07.2023, 16:00 Uhr
GeoOstsee - Steine und mehr - Brook
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee?
- 08.07.2023, 16:00 Uhr
GeoOstsee Travemünde - Steine und mehr
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee? Eins der aktivsten Kliffs Deutschlands wartet.
- 09.07.2023, 10:00 Uhr
GeoOstsee Travemünde - Steine für Kids
GeoPark Nordisches SteinreichSteine entstehen, Steine vergehen - und die Teilnehmer*innen sind dabei! Sie entdecke Steine, die seit Jahrtausenden hier verborgen lagen.
- 09.07.2023, 10:00 Uhr
GeoOstsee - Boltenhagen - Steine für Kids
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee?
- 10.07.2023, 16:00 Uhr
Digitales Verstehen – Morsecode, QR-Code und Strichcode entschlüsseln und erstellen
Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V.Online-Fortbildungen für Lehrkräfte, Themen: Experimentieren - Bauen - Konstruieren - Digitalsieren
- 11.07.2023, 10:00 Uhr
RoboLab Klassenworkshop
Bücherhallen HamburgRoboter finden sich in vielen Lebensbereichen wieder: Sie bauen Autos oder verarbeiten Bestellungen in Versandzentren.
- 14.07.2023, 16:00 Uhr
GeoOstsee - Steine und mehr - Brook
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee?
- 15.07.2023, 11:00 Uhr
Bionik-Workshop
Dr. Barbara Kranz-Zwerger / Höhle der WunderDie Natur hat sich über viele Jahre an verschiedene Bedingungen angepasst und grandiose Lösungen gefunden.
- 15.07.2023, 16:00 Uhr
GeoOstsee Travemünde - Steine und mehr
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee? Eins der aktivsten Kliffs Deutschlands wartet.
- 16.07.2023, 10:00 Uhr
GeoOstsee - Boltenhagen - Steine für Kids
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee?
- 17.07.2023, 09:00 Uhr
Faszination Fliegen
YOTA – Young Talents Club Hamburg / HAW HamburgDie Faszination des Fliegens im Sommercamp! An drei Tagen erwarten Teilnehmende spannende Themen wie Aerodynamik und Elektrotechnik in der Flugzeugkabine an der HAW Hamburg.
- 17.07. - 21.07.2023
Ferienprogramm: Mit Grünstreifen durchs Grüne streifen – 5 Tage
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumSommer Wiese Wald und Wasser.
- 17.07. - 21.07.2023
Ferienprogramm: Der Natur auf der Spur
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumAuf Gut Karlshöhe gibt es besonders für Kinder viel zu entdecken!
- 17.07. - 21.07.2023
Sommer-Feriencamp I | Robotik, Programmieren & Digitale Kunst
HABA DigitalwerkstattFeriencamp mal anders!
- 17.07.2023, 13:26 Uhr
B-First: Start der Bewerbungsphase WISE 2023/24
Claussen-Simon-StiftungMit B-MINT fördert die Claussen-Simon-Stiftung gezielt junge Frauen, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik begeistern und ein Bachelor-Studium in einem MINT-Hauptfach an einer staatlichen Hamburger Hochschule begonnen haben.
- 18.07. - 19.07.2023
Quiz und Spiele programmieren mit Python
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer:innen in die Welt der IT einsteigen.
- 21.07.2023, 16:00 Uhr
GeoOstsee - Steine und mehr - Brook
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee?
- 22.07.2023, 16:00 Uhr
GeoOstsee Travemünde - Steine und mehr
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee? Eins der aktivsten Kliffs Deutschlands wartet.
- 23.07.2023, 10:00 Uhr
GeoOstsee - Boltenhagen - Steine für Kids
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee?
- 24.07. - 28.07.2023
Sommercamp: Energie
- 24.07. - 28.07.2023
Sommer-Feriencamp II | die digitale Welt entdecken
HABA DigitalwerkstattErste Schritte in die digitale Welt!
- 24.07. - 28.07.2023
Ferienprogramm: Mit Grünstreifen durchs Grüne streifen – 5 Tage
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumSommer Wiese Wald und Wasser.
- 27.07. - 28.07.2023
Girls - Coden mit Scratch Spiele & Animationen
Hacker SchoolHacker School goes #female. Girls, jetzt seid ihr dran! Mit der GIRLS Hacker School wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das sich gezielt nur an Mädchen und Frauen richtet.
- 28.07.2023, 16:00 Uhr
GeoOstsee - Steine und mehr - Brook
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee?
- 29.07.2023, 16:00 Uhr
GeoOstsee Travemünde - Steine und mehr
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee? Eins der aktivsten Kliffs Deutschlands wartet.
- 30.07.2023, 10:00 Uhr
GeoOstsee - Boltenhagen - Steine für Kids
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee?
- 31.07.2023, 09:00 Uhr
Bewerbungsfrist: Ausbildung zur/zum Biologisch-Technischen Assistentin:en im UKE
School of Life Science HamburgFür jene, die sich seit jeher für Biologie begeistern , sich für Laborarbeit interessiert und Praktika im Ausland machen möchten.
- 01.08.2023, 16:00 Uhr
GeoOstsee Travemünde - Steine für Kids
GeoPark Nordisches SteinreichSteine entstehen, Steine vergehen - und die Teilnehmer*innen sind dabei! Sie entdecke Steine, die seit Jahrtausenden hier verborgen lagen.
- 04.08.2023, 16:00 Uhr
GeoOstsee - Steine und mehr - Brook
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee?
- 05.08.2023, 11:00 Uhr
Jules Vernes 20.000 Meilen unter den Meeren
Dr. Barbara Kranz-Zwerger / Höhle der Wunder / Bücherhallen HamburgMitmachlesung mit Wasserexperimenten.
- 05.08.2023, 16:00 Uhr
GeoOstsee Travemünde - Steine und mehr
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee? Eins der aktivsten Kliffs Deutschlands wartet.
- 06.08.2023, 10:00 Uhr
GeoOstsee - Boltenhagen - Steine für Kids
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee?
- 11.08.2023, 16:00 Uhr
GeoOstsee - Steine und mehr - Brook
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee?
- 12.08.2023, 16:00 Uhr
GeoOstsee Travemünde - Steine und mehr
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee? Eins der aktivsten Kliffs Deutschlands wartet.
- 13.08.2023, 10:00 Uhr
GeoOstsee - Boltenhagen - Steine für Kids
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee?
- 14.08. - 15.08.2023
Faszination Schiff
YOTA – Young Talents Club Hamburg / DLR_School_Lab TU Hamburg / Technische Universität HamburgZweitägiger Workshop Entwerfen von Schiffen & Schiffssicherheit in Kooperation mit dem DLR_School_Lab TU Hamburg und dem deutschen Hafenmuseum.
- 14.08. - 18.08.2023
Sommer-Feriencamp III | Robotik, Programmieren, digitale Kunst
HABA DigitalwerkstattFeriencamp mal anders!
- 15.08.2023, 10:00 Uhr
Lehrkräftefortbildung im Rahmen der Schulanfangstagung: Gut Karlshöhe kennenlernen
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumAuf Gut Karlshöhe werden regelmäßig Lehrkräftefortbildungen angeboten.
- 15.08. - 16.08.2023
Gaming Fun: Entdecke die Programmiersprache Python
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer:innen in die Welt der IT einsteigen.
- 18.08.2023, 16:00 Uhr
GeoOstsee - Steine und mehr - Brook
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee?
- 19.08.2023, 16:00 Uhr
GeoOstsee Travemünde - Steine und mehr
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee? Eins der aktivsten Kliffs Deutschlands wartet.
- 19.08.2023, 20:15 Uhr
Die kleinen Vampire vom Höltigbaum
Dr. Barbara Kranz-Zwerger / Höhle der WunderAuf Fledermausjagd im Naturschutzgebiet Höltigbaum.
- 20.08.2023, 10:00 Uhr
GeoOstsee - Boltenhagen - Steine für Kids
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee?
- 21.08. - 11.09.2023
HTML & CSS Beginners
MoinworldDein Einstieg in das Frontend Development. Wie sind Websites aufgebaut? Wie funktionieren ihre einzelnen Elemente ? Und wie kann man so etwas selber erschaffen?
- 22.08.2023, 10:00 Uhr
Sommer-Ferien Aktionstag | Character Design
HABA DigitalwerkstattEin eigenes Computerspiel erstellen!
- 22.08.2023, 16:00 Uhr
GeoOstsee Travemünde - Steine für Kids
GeoPark Nordisches SteinreichSteine entstehen, Steine vergehen - und die Teilnehmer*innen sind dabei! Sie entdecke Steine, die seit Jahrtausenden hier verborgen lagen.
- 23.08.2023, 10:00 Uhr
Sommer-Ferien Aktionstag | Stop Motion Film erstellen
HABA DigitalwerkstattLicht, Kamera, Action!
- 24.08. - 25.08.2023
Girls - Programmiere dein Spiel mit Spaß & Python
Hacker SchoolHacker School goes #female. Girls, jetzt seid ihr dran! Mit der GIRLS Hacker School wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das sich gezielt nur an Mädchen und Frauen richtet.
- 25.08.2023, 16:00 Uhr
GeoOstsee - Steine und mehr - Brook
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee?
- 26.08.2023, 16:00 Uhr
GeoOstsee Travemünde - Steine und mehr
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee? Eins der aktivsten Kliffs Deutschlands wartet.
- 26.08.2023, 20:00 Uhr
Die kleinen Vampire vom Höltigbaum
Dr. Barbara Kranz-Zwerger / Höhle der WunderAuf Fledermausjagd im Naturschutzgebiet Höltigbaum.
- 27.08.2023, 10:00 Uhr
GeoOstsee - Boltenhagen - Steine für Kids
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee?
- 01.09.2023, 09:00 Uhr
Jugendwettbewerb Informatik 2023: 2. Runde
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)Informatikwettbewerb für Jugendliche.
- 01.09.2023, 09:00 Uhr
Start des 42. Bundeswettbewerbs Informatik
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)Bundesweiter Informatikwettbewerb für Jugendliche bis 21.
- 01.09.2023, 16:00 Uhr
GeoOstsee - Steine und mehr - Brook
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee?
- 02.09.2023, 19:45 Uhr
Die kleinen Vampire vom Höltigbaum
Dr. Barbara Kranz-Zwerger / Höhle der WunderAuf Fledermausjagd im Naturschutzgebiet Höltigbaum.
- 03.09.2023, 10:00 Uhr
GeoOstsee - Boltenhagen - Steine für Kids
GeoPark Nordisches SteinreichWie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee?
- 10.09.2023, 10:00 Uhr
GeoOstsee Travemünde - Steine für Kids
GeoPark Nordisches SteinreichSteine entstehen, Steine vergehen - und die Teilnehmer*innen sind dabei! Sie entdecke Steine, die seit Jahrtausenden hier verborgen lagen.
- 27.09. - 29.09.2023
ExtremWetterKongress
boettcher.scienceDie Jahrestagung des ExtremWetterKongresses als Hybrid-Veranstaltung oder vor Ort in Hamburg.
- 29.09. - 01.10.2023
Nationales Science on Stage Festival 2023
Science on StageFrische Ideen für den MINT-Unterricht gesucht!
- 29.09. - 30.09.2023
Girls - Deine eigene Website mit HTML & CSS
Hacker SchoolHacker School goes #female. Girls, jetzt seid ihr dran! Mit der GIRLS Hacker School wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das sich gezielt nur an Mädchen und Frauen richtet.
- 14.10. - 21.10.2023
Für Fortgeschrittene Spielprogrammierung mit Python
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer:innen in die Welt der IT einsteigen.
- 16.10. - 20.10.2023
Herbstferienprogramm: Mit Grünstreifen durchs Grüne streifen – 5 Tage
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumDer Herbst ist da! Auch zu dieser Jahreszeit gibt es in Wald und Wiese und am Wasser wieder viel zu entdecken.
- 16.10. - 17.10.2023
Ferienpraktikum Chemie für Schüler:innen
Universität Hamburg - MIN-FakultätDas Praktikum ist ein zweitägiger Kurs für studieninteressierte Oberstufenschüler:innen.
- 23.10. - 27.10.2023
Herbst-Feriencamp | Robotik, Programmieren, digitale Kunst
HABA DigitalwerkstattProgrammieren und Robotik für Kinder.
- 31.10. - 14.11.2023
Fortbildungen für Grundschullehrkräfte (Dienstags)
jugend präsentiertIm Rahmen von Grundlagentrainings erhalten Grundschullehrkräfte eine Einführung in das Konzept von Jugend präsentiert Kids und praktische Impulse für Übungen im Unterricht.
- 06.11.2023, 09:00 Uhr
Informatik-Biber (Online-Schülerwettbewerb)
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)Informatik-Schülerwettbewerb für Schulklassen.
- 08.11. - 22.11.2023
Fortbildungen für Grundschullehrkräfte (Mittwochs)
jugend präsentiertIm Rahmen von Grundlagentrainings erhalten Grundschullehrkräfte eine Einführung in das Konzept von Jugend präsentiert Kids und praktische Impulse für Übungen im Unterricht.
- 10.11. - 11.11.2023
Bionik I in Hamburg
Dr. Heinrich Netheler Stiftung„Bionik – Die Natur macht's vor!“ stellt die Wissenschaft der Bionik vor. Ein Forschungs- und Experimentierkurs für Kinder und Jugendliche.
- 11.11.2023, 09:00 Uhr
B-MINT im Dialog
Claussen-Simon-StiftungMit B-MINT fördert die Claussen-Simon-Stiftung gezielt junge Frauen, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik begeistern und ein Bachelor-Studium in einem MINT-Hauptfach an einer staatlichen Hamburger Hochschule begonnen haben.
- 13.11. - 27.11.2023
Fortbildungen für Grundschullehrkräfte (Montags)
jugend präsentiertIm Rahmen von Grundlagentrainings erhalten Grundschullehrkräfte eine Einführung in das Konzept von Jugend präsentiert Kids und praktische Impulse für Übungen im Unterricht.
- 24.11.2023, 13:30 Uhr
Fortbildungen für Grundschullehrkräfte: Kompakttag
jugend präsentiertIm Rahmen von Grundlagentrainings erhalten Grundschullehrkräfte eine Einführung in das Konzept von Jugend präsentiert Kids und praktische Impulse für Übungen im Unterricht.
- 15.12. - 16.12.2023
Für Fortgeschrittene Webseite mit Bootstrap
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer:innen in die Welt der IT einsteigen.
- 29.01.2024, 09:00 Uhr
Jugemdwettbewerb Informatik 2024: Probewettbewerb 1. Runde
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)Informatikwettbewerb für Jugendliche.
- 04.03.2024, 09:00 Uhr
Jugendwettbewerb Informatik 2024: 1. Runde
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)Informatikwettbewerb für Jugendliche.
- 18.03. - 22.03.2024
Ferienprogramm: Forscher:innencamp für 4. Klässler:innen
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumDas Forscher:innencamp bietet leistungsstarken, besonders begabten und hochbegabten Viertklässlerinnen und -klässlern die Möglichkeit, ihre naturwissenschaftlichen Kompetenzen zu vertiefen.
- 18.03. - 22.03.2024
Ferienprogramm: Forscher:innencamp für 5.-6. Klässler:innen
Gut Karlshöhe - das Hamburger Umweltzentrum / Joachim Herz StiftungDas Forscher:innencamp bietet leistungsstarken, besonders begabten und hochbegabten Fünft- und Sechst-Klässlerinnen und -klässlern die Möglichkeit, ihre naturwissenschaftlichen Kompetenzen zu vertiefen.
- 20.03.2024, 09:00 Uhr
Jugendwettbewerb Informatik 2024: Probewettbewerb 2. Runde
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)Informatikwettbewerb für Jugendliche.
- 25.03. - 28.03.2024
Ferienprogramm: Forscher:innencamp für 4. Klässler:innen
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumDas Forscher:innencamp bietet leistungsstarken, besonders begabten und hochbegabten Viertklässlerinnen und -klässlern die Möglichkeit, ihre naturwissenschaftlichen Kompetenzen zu vertiefen.
- 25.03. - 28.03.2024
Ferienprogramm: Forscher:innencamp für 5.-6. Klässler:innen
Gut Karlshöhe - das Hamburger Umweltzentrum / Joachim Herz StiftungDas Forscher:innencamp bietet leistungsstarken, besonders begabten und hochbegabten Fünft- und Sechst-Klässlerinnen und -klässlern die Möglichkeit, ihre naturwissenschaftlichen Kompetenzen zu vertiefen.
- 15.04.2024, 09:00 Uhr
Jugendwettbewerb Informatik 2024: 2. Runde
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)Informatikwettbewerb für Jugendliche.
- 01.09.2024, 09:00 Uhr
Jugendwettbewerb Informatik 2024: 3. Runde
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)Informatikwettbewerb für Jugendliche.