Alle Termine
Aufgrund der aktuellen Situation können viele zuvor geplanten Termine der MINT-Akteure nicht oder nur eingeschränkt stattfinden. Nehmen Sie vor Teilnahme an den in diesem Kalender aufgeführten Veranstaltungen bitte direkt Kontakt zum jeweiligen Anbieter auf, um den aktuellen Stand zu erfragen.
- 23.05. - 14.10.2022
Laborpraktika in den Herbstferien
Bundesministerium für Bildung und ForschungGemäß dem Motto "Experimentieren wie die Profis" vermittelt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bundesweit Ferienpraktika im Bereich Werkstofftechnologien an renommierten deutschen Forschungseinrichtungen.
- 20.06. - 01.07.2022
Künstliche Intelligenz und Medizin
Wissenschaft im DialogI’m a Scientist, Get me out of here! (Ich bin Wissenschaftler*in, holt mich hier raus!) ist ein Online-Angebot, das Schüler*innen den direkten Austausch mit Wissenschaftler*innen ermöglicht.
- 30.06.2022, 13:00 Uhr
NAT-Tagung 2022
- 01.07.2022, 16:00 Uhr
Mitmach-Garten – Permakultur zum Anpacken
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumIn guter Gemeinschaft möchten wir einen diversen Permakultur-Garten gestalten. Hier treffen wir uns einmal wöchentlich zum offenen Gärtnern.
- 02.07.2022, 10:00 Uhr
CoderDojo - digitaler Samstag
Bücherhallen HamburgProgrammieren für Jugendliche: Games, Apps, Grafik, 3D, Webseiten und Roboter
- 02.07. - 03.07.2022
GIRLS Hacker School @home Programmieren mit P5 und Javascript
Hacker SchoolHacker School goes #female. Girls, jetzt seid ihr dran! Mit der GIRLS Hacker School wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das sich gezielt nur an Mädchen und Frauen richtet.
- 02.07.2022, 10:00 Uhr
Seminartag: 125 + 1 Jahre Wagenbauschule
HAW HamburgVorträge, Seminare, Diskussionen und Ausstellungen durch die Mobilitätslandschaft, Entwicklungsmethoden, Nachhaltigkeit, Rückblicke, Visionen und Zukunftsgestaltung.
- 02.07.2022, 14:30 Uhr
Coole Roboter
Bücherhallen HamburgDas RoboLab kennenlernen und Roboter programmieren.
- 05.07. - 06.07.2022
Hacker School Robotics & Python
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer*innen in die Welt der IT einsteigen.
- 06.07. - 07.07.2022
Hacker School Meteoritenalarm
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer*innen in die Welt der IT einsteigen.
- 07.07.2022, 16:00 Uhr
Meet-the-Prof: Mechatronik
HAW HamburgInformationsveranstaltung zum Bachelor-Studiengang Mechatronik.
- 08.07.2022, 16:00 Uhr
Mitmach-Garten – Permakultur zum Anpacken
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumIn guter Gemeinschaft möchten wir einen diversen Permakultur-Garten gestalten. Hier treffen wir uns einmal wöchentlich zum offenen Gärtnern.
- 09.07. - 10.07.2022
Hacker School Scratch
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer*innen in die Welt der IT einsteigen.
- 09.07. - 10.07.2022
Hacker School micro:bit
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer*innen in die Welt der IT einsteigen.
- 11.07. - 14.07.2022
Minecraft Classic
Logiscool NorddeutschlandIn Design-Workshops der Logiscool können Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 18 Jahren 3D-Design, App-Erstellung oder digitale Illustration kennen lernen oder eigene Minecraft-Welten erstellen.
- 11.07. - 14.07.2022
4TÄGIGES ONLINE-FERIENCAMP AM PC: GAME ON!
HABA DigitalwerkstattIn diesem 4tägigen Online-Feriencamp werden Kinder von 8 bis 12 Jahren selbst zu Game Designer*innen.
- 12.07.2022, 11:00 Uhr
Character Design mit Pixilart
Initiative Creative GamingTeilnehmende erstellen einen eigenen Charakter in Pixilart.
- 15.07.2022, 16:00 Uhr
Mitmach-Garten – Permakultur zum Anpacken
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumIn guter Gemeinschaft möchten wir einen diversen Permakultur-Garten gestalten. Hier treffen wir uns einmal wöchentlich zum offenen Gärtnern.
- 16.07.2022, 10:00 Uhr
CoderDojo - digitaler Samstag
Bücherhallen HamburgProgrammieren für Jugendliche: Games, Apps, Grafik, 3D, Webseiten und Roboter
- 18.07. - 22.07.2022
Sommercamp: Faszination Fliegen
YOTA – Young Talents Club Hamburg / HAW Hamburg / AirbusMorgens und nachmittags steht eine Mischung aus Vorlesungen, Workshops und Unternehmensbesichtigungen auf dem Programm. Die HAW Hamburg, Airbus, Flugsimulator.com, Lufthansa Technik und Teccon werden hier kennengelernt.
- 18.07. - 20.07.2022
YouTube Studio- Online-Videoproduktion
Logiscool NorddeutschlandIn Design-Workshops der Logiscool können Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 18 Jahren 3D-Design, App-Erstellung oder digitale Illustration kennen lernen oder eigene Minecraft-Welten erstellen.
- 22.07. - 23.07.2022
Hacker School Robotics & Arduino C
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer*innen in die Welt der IT einsteigen.
- 22.07.2022, 16:00 Uhr
Mitmach-Garten – Permakultur zum Anpacken
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumIn guter Gemeinschaft möchten wir einen diversen Permakultur-Garten gestalten. Hier treffen wir uns einmal wöchentlich zum offenen Gärtnern.
- 25.07. - 03.08.2022
Intensives Programmiercamp für Anfänger*innen
Logiscool NorddeutschlandIn Design-Workshops der Logiscool können Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 18 Jahren 3D-Design, App-Erstellung oder digitale Illustration kennen lernen oder eigene Minecraft-Welten erstellen.
- 25.07.2022, 11:00 Uhr
Game Design mit Bloxels
Initiative Creative GamingEin eigenes Game im Tool Bloxels entwickeln.
- 25.07. - 29.07.2022
Sommercamp: Erneuerbare Energien
YOTA – Young Talents Club Hamburg / HAW Hamburg3 Tage HAW Hamburg & Energiecampus Hamburg-Bergedorf. 2 Tage in Unternehmen wie die Hamburger Energiewerke GmbH, Hochbahn und HighSolutions, Stromnetz Hamburg, Clean Logistics und die Initiative Bürgerdialog Stromnetz. Der Freitagnachmittag steht im Zeichen von Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
- 02.08. - 12.08.2022
Ferienkurs: Little Explorers
HABA DigitalwerkstattKinder lernen in verschiedenen Projekten die digitale Welt kennen.
- 02.08. - 12.08.2022
Ferienkurs: Creative Coding
HABA DigitalwerkstattIn diesem Creative Coding Kurs sammeln die Teilnehmenden ihre ersten Programmiererfahrungen.
- 04.08. - 05.08.2022
Hier kommst du ins Spiel mit Python programmieren
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer*innen in die Welt der IT einsteigen.
- 06.08.2022, 10:00 Uhr
CoderDojo - digitaler Samstag
Bücherhallen HamburgProgrammieren für Jugendliche: Games, Apps, Grafik, 3D, Webseiten und Roboter
- 06.08.2022, 14:30 Uhr
Coole Roboter
Bücherhallen HamburgDas RoboLab kennenlernen und Roboter programmieren.
- 11.08.2022, 15:00 Uhr
Lehrkräftefortbildung im Rahmen der Schulanfangstagung: Gut Karlshöhe kennenlernen
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumAuf Gut Karlshöhe werden regelmäßig Lehrkräftefortbildungen angeboten.
- 12.08.2022, 15:00 Uhr
Fabelhafte Tierwesen - Insekten und Spinnen
Dr. Barbara Kranz-Zwerger / Höhle der WunderInsektenforschertour im Höltigbaum
- 12.08. - 13.08.2022
GIRLS Hacker School @home Python Late Night
Hacker SchoolHacker School goes #female. Girls, jetzt seid ihr dran! Mit der GIRLS Hacker School wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das sich gezielt nur an Mädchen und Frauen richtet.
- 20.08.2022, 10:00 Uhr
CoderDojo - digitaler Samstag
Bücherhallen HamburgProgrammieren für Jugendliche: Games, Apps, Grafik, 3D, Webseiten und Roboter
- 20.08.2022, 15:00 Uhr
Fabelhafte Tierwesen - Insekten und Spinnen
Dr. Barbara Kranz-Zwerger / Höhle der WunderInsektenforschertour im Höltigbaum
- 20.08.2022, 20:15 Uhr
Die kleinen Vampire vom Höltigbaum
Dr. Barbara Kranz-Zwerger / Höhle der WunderAuf Fledermausjagd im Naturschutzgebiet Höltigbaum.
- 25.08.2022, 18:00 Uhr
Virtueller Klönschnack für pädagogisches Fachpersonal
DESY – Kleine Forscher HamburgOnline-Austauschformat über Umsetzung der Fortbildungsinhalte sowie Ideen und Erfahrungen.
- 27.08.2022, 20:00 Uhr
Die kleinen Vampire vom Höltigbaum
Dr. Barbara Kranz-Zwerger / Höhle der WunderAuf Fledermausjagd im Naturschutzgebiet Höltigbaum.
- 28.08.2022, 18:00 Uhr
Ausstellungsende: "Pandemie. Rückblicke in die Gegenwart"
Claussen-Simon-StiftungDie Ausstellung stellt aktuelle Maßnahmen und Konzepte zur Corona-Pandemie in den Kontext ihrer Geschichte, denn auch bei Pest, Cholera und Spanischer Grippe bemühten sich Menschen, von vorangegangenen Pandemien zu lernen.
- 01.09.2022, 09:00 Uhr
proTechnicale School - Start
Sophia.T5-monatiges MINT-Orientierungsprogramm für junge Frauen in der Oberstufe
- 01.09. - 29.09.2022
Online-Fortbildung: MINT ist überall
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 02.09. - 04.09.2022
Jugend hackt in Hamburg
Jugend hackt HamburgBei den Treffen können Jugendliche von 12 bis 18 gemeinsam mit Code die Welt verbessern.
- 03.09. - 04.09.2022
Hacker School Scratch
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer*innen in die Welt der IT einsteigen.
- 03.09. - 04.09.2022
Hacker School - App Entwicklung mit Flutter
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer*innen in die Welt der IT einsteigen.
- 03.09.2022, 10:00 Uhr
CoderDojo - digitaler Samstag
Bücherhallen HamburgProgrammieren für Jugendliche: Games, Apps, Grafik, 3D, Webseiten und Roboter
- 03.09.2022, 14:30 Uhr
Coole Roboter
Bücherhallen HamburgDas RoboLab kennenlernen und Roboter programmieren.
- 06.09.2022, 15:00 Uhr
Virtual Lab Day
Bundesministerium für Bildung und ForschungBeim Virtual Lab Day geht es auf eine virtuelle Exkursion zu den führenden Forschungsinstituten auf dem Gebiet der Materialforschung in Deutschland.
- 07.09.2022, 15:00 Uhr
Virtual Lab Day
Bundesministerium für Bildung und ForschungBeim Virtual Lab Day geht es auf eine virtuelle Exkursion zu den führenden Forschungsinstituten auf dem Gebiet der Materialforschung in Deutschland.
- 13.09. - 16.09.2022
40. Bundeswettbewerb Informatik - Endrunde
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)Bundesweiter Informatikwettbewerb für Jugendliche bis 21.
- 15.09.2022, 10:00 Uhr
Fortbildung: Papier - das fetzt!
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 15.09.2022, 15:30 Uhr
Lehrkräftefortbildung: Projektwoche zum Thema ‚Ökologischer Fußabdruck‘
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumDie Fortbildung führt Lehrkräfte in das Konzept und die Unterrichtsmaterialien der Projektwoche „Ökologischer Fußabdruck“ mit Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe ein.
- 16.09.2022, 09:30 Uhr
MINT:Barcamp 2022
MINT-Regionen / Körber-StiftungEinmal jährlich im September treffen sich MINT-Netzwerker/innen aus ganz Deutschland im Hamburger KörberForum, um sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen, das eigene Wissen zu teilen und von anderen zu lernen.
- 16.09.2022, 15:00 Uhr
Inklusives Erlebnis: Apfelsaft pressen auf der Streuobst-Wiese
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumBei dieser Veranstaltungsreihe sind Erwachsene und Jugendliche mit und ohne Behinderungen herzlich willkommen!
- 17.09.2022, 10:00 Uhr
CoderDojo - digitaler Samstag
Bücherhallen HamburgProgrammieren für Jugendliche: Games, Apps, Grafik, 3D, Webseiten und Roboter
- 24.09. - 01.10.2022
Girls, hier kommt ihr ins Spiel mit Python programmieren
Hacker SchoolHacker School goes #female. Girls, jetzt seid ihr dran! Mit der GIRLS Hacker School wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das sich gezielt nur an Mädchen und Frauen richtet.
- 01.10.2022, 09:00 Uhr
proTechnicale Classic - Start
Sophia.TproTechnicale Classic bietet Abiturientinnen die Chance, sich intensiv auf ein MINT-Studium vorzubereiten und zugleich die eigene Persönlichkeit zu stärken.
- 01.10.2022, 10:00 Uhr
CoderDojo - digitaler Samstag
Bücherhallen HamburgProgrammieren für Jugendliche: Games, Apps, Grafik, 3D, Webseiten und Roboter
- 01.10.2022, 14:30 Uhr
Coole Roboter
Bücherhallen HamburgDas RoboLab kennenlernen und Roboter programmieren.
- 06.10.2022, 15:30 Uhr
Lehrkräftefortbildung: Klimakonferenz zum Kohleausstieg – Unterrichtsprojekt und Planspiel
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumIn dieser Lehrkräftefortbildung wird das Konzept und die Organisation des Unterrichtsprojekts Klimakonferenz vorgestellt.
- 06.10.2022, 16:00 Uhr
Online-Fortbildung: Forschungsdialoge gestalten
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 08.10. - 15.10.2022
Girls Advanced - Games & Bots Python by Accenture
Hacker SchoolHacker School goes #female. Girls, jetzt seid ihr dran! Mit der GIRLS Hacker School wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das sich gezielt nur an Mädchen und Frauen richtet.
- 13.10.2022, 08:00 Uhr
Ferienpraktikum Chemie
Universität Hamburg - MIN-FakultätPraktikum für Schüler:innen der Oberstufe, in den Herbstferien.
- 15.10.2022, 10:00 Uhr
CoderDojo - digitaler Samstag
Bücherhallen HamburgProgrammieren für Jugendliche: Games, Apps, Grafik, 3D, Webseiten und Roboter
- 17.10. - 21.10.2022
Laborpraktika in den Herbstferien
Bundesministerium für Bildung und ForschungGemäß dem Motto "Experimentieren wie die Profis" vermittelt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bundesweit Ferienpraktika im Bereich Werkstofftechnologien an renommierten deutschen Forschungseinrichtungen.
- 18.10. - 21.10.2022
Feriencamp: Die digitale Welt entdecken
HABA DigitalwerkstattGemeinsam mit anderen Kindern eine Entdeckungsreise in die digitale Welt unternehmen: Vier Tage lang programmieren, experimentieren, tüfteln, basteln und verschiedene kreative & spannende Projekte realisieren.
- 24.10. - 28.10.2022
Laborpraktika in den Herbstferien
Bundesministerium für Bildung und ForschungGemäß dem Motto "Experimentieren wie die Profis" vermittelt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bundesweit Ferienpraktika im Bereich Werkstofftechnologien an renommierten deutschen Forschungseinrichtungen.
- 24.10. - 28.10.2022
DESY-Forschungsaufenthalt für Lehrer:innen
DESYFünf Tage lang Forschung hautnah erleben auf dem DESY-Campus in Hamburg-Bahrenfeld.
- 01.11. - 03.11.2022
Laborpraktika in den Herbstferien
Bundesministerium für Bildung und ForschungGemäß dem Motto "Experimentieren wie die Profis" vermittelt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bundesweit Ferienpraktika im Bereich Werkstofftechnologien an renommierten deutschen Forschungseinrichtungen.
- 02.11.2022, 14:30 Uhr
Online-Grundlagenseminar – Der pädagogische Ansatz der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 05.11.2022, 10:00 Uhr
CoderDojo - digitaler Samstag
Bücherhallen HamburgProgrammieren für Jugendliche: Games, Apps, Grafik, 3D, Webseiten und Roboter
- 05.11.2022, 14:30 Uhr
Coole Roboter
Bücherhallen HamburgDas RoboLab kennenlernen und Roboter programmieren.
- 07.11. - 18.11.2022
Informatik-Biber 2022
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)Informatik-Schülerwettbewerb für Schulklassen.
- 08.11.2022, 09:00 Uhr
Online-Fortbildung: Macht mit! Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 14.11. - 15.11.2022
Digitale Hochschultage
HAW HamburgOnline-Veranstaltung für Studieninteressierte und Lehrkräfte.
- 15.11.2022, 16:30 Uhr
Online-Informationsveranstaltung: Kleine Forscher Hamburg
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 17.11.2022, 08:00 Uhr
6. Hamburger MINT-Tag
MINTforum HamburgDer hamburgweite Aktionstag rund um alle Facetten von MINT.
- 17.11.2022, 09:30 Uhr
Ausstellungsführung Erneuerbare Energie und Klimaschutz
Gut KarlshöheFührung durch die Klimaschutzausstellung mit zahlreichen Anregungen für die Schüler:innen
- 17.11.2022, 12:00 Uhr
Wie werde ich Klimaretter:in? (Workshop)
Gut KarlshöheDie Schüler:innen denken über ihre persönlichen Möglichkeiten nach, was sie zum Klimaschutz beitragen
- 18.11.2022, 09:00 Uhr
Online-Fortbildung: Informatik entdecken – mit und ohne Computer
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 19.11.2022, 10:00 Uhr
CoderDojo - digitaler Samstag
Bücherhallen HamburgProgrammieren für Jugendliche: Games, Apps, Grafik, 3D, Webseiten und Roboter
- 22.11.2022, 09:00 Uhr
Fortbildung: Forschen mit Sprudelgas
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 24.11. - 25.11.2022
Fortbildung für Kitaleitungen: Konsum umdenken – neue Ideen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 24.11.2022, 15:00 Uhr
Lehrkräftefortbildung: Naturwissenschaftliches Experimentieren in der KinderForscherWerkstatt
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumAuf Gut Karlshöhe werden regelmäßig Lehrkräftefortbildungen angeboten.
- 25.11. - 26.11.2022
Baue deine eigene Website mit HTML & CSS
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer*innen in die Welt der IT einsteigen.
- 03.12.2022, 10:00 Uhr
CoderDojo - digitaler Samstag
Bücherhallen HamburgProgrammieren für Jugendliche: Games, Apps, Grafik, 3D, Webseiten und Roboter
- 03.12.2022, 14:30 Uhr
Coole Roboter
Bücherhallen HamburgDas RoboLab kennenlernen und Roboter programmieren.
- 17.12.2022, 10:00 Uhr
CoderDojo - digitaler Samstag
Bücherhallen HamburgProgrammieren für Jugendliche: Games, Apps, Grafik, 3D, Webseiten und Roboter