Alle Termine
Bitte nehmen Sie vor Teilnahme an den in diesem Kalender aufgeführten Veranstaltungen ggf. direkt Kontakt zum jeweiligen Anbieter auf, um die Durchführbarkeit in Corona-Zeiten und die eventuellen Regeln zur Maskenpflicht zu erfragen.
- 17.11.2022, 08:00 Uhr
Unser MINT-Tag an der Schule Friedrich-Frank-Bogen
Schule Friedrich-Frank-BogenSchulinterner MINT-Projekttag
- 17.11.2022, 08:00 Uhr
Programmierkurse für Schüler:innen
Hacker SchoolMit Inspirern aus dem IT-Bereich bringen wir den Schüler:innen Programmieren bei. Je nach Alter & Wunsch: Scratch, HTML oder Python.
- 17.11.2022, 08:00 Uhr
Auf dem Weg zur Smart School (schulinterne Veranstaltung)
Gymnasium CorveystraßeDer hohe Energieverbrauch und die CO2- Emissionen sind für den Klimawandel maßgeblich verantwortlich- smarte Klassenzimmer sollen helfen!
- 17.11.2022, 08:00 Uhr
Pst.Geheim!? - AUSGEBUCHT
Gymnasium CorveystraßeEscape-Games zur Kryptographie: Ein Peer to Peer Projekt zur Verschlüsselung und Datensicherheit
- 17.11.2022, 08:00 Uhr
Die volle MINT-VielFALT!
MINTFIT Hamburg (Arbeitsstelle MINTFIT Hamburg)Wie vielfältig sind Schulklassen in den MINT-Fächern Mathe, Physik, Chemie und Informatik aufgestellt?
- 17.11.2022, 08:30 Uhr
Alles im grünen Bereich?! Böden, Früchte und Gesteine
BS 06 Abteilung GartenbauBöden, Pflanzen und Baustoffe sind die täglichen Materialien, mit denen Gärtner/innen unser Umfeld verschönern! Einblick dazu an der BS 06!
- 17.11.2022, 08:30 Uhr
Physik zum Mitmachen und zum Erleben
Universität Hamburg, Fachbereich Physik, Quantum Gases Group (Prof. Sengstock), Light & SchoolsExperimente aus der Physik zu aktuellen Themen zum Mitmachen und zum Erleben
- 17.11.2022, 08:30 Uhr
Unser bunter MINT-Tag am Gymnasium Oldenfelde
Gymnasium OldenfeldeAm 17.11.2022 können die SchülerInnen des Gymnasiums Oldenfelde die vielfältige Welt der MINT-Fächer entdecken (schulinterne Veranstaltung).
- 17.11.2022, 09:00 Uhr
Prima Klima!
Fachstelle Berufsorientierung Dolle Deerns e.V.Die Kraft der Sonne - Wir entdecken die Solarenergie!
- 17.11.2022, 09:00 Uhr
Wir bauen Mondfahrzeuge (Roboter)
TUHHAls Abschluss unseres NuT Themas "Unser Sonnensystem" bauen wir Roboter Mondfahrzeuge, mit denen wir von der Erde zum Mond und zum Mars fahren.
- 17.11.2022, 09:00 Uhr
Die Energiewende kann mit Elektrotechnik gelingen
HAW HamburgUmwelt und Nachhaltigkeit sind Themen, die in einem technischen Studium an der HAW Hamburg wichtig sind und in interessanten Projekten berücksichtigt werden
- 17.11.2022, 09:00 Uhr
Dekarbonisierung – Eine Welt ohne Kohle, Öl und Gas
HAW HamburgDas Physiklabor zeigt in Experimenten, wie Energie ohne fossile Energieträger wie Kohle, Erdöl oder Erdgas gewonnen und gespeichert werden kann.
- 17.11.2022, 09:00 Uhr
Der Apfel fällt nicht weit von der Presse
HAW HamburgUmsetzung der physikalischen Grundlagen des freien Falls auf die Herstellung von geschmiedeten Bauteilen.
- 17.11.2022, 09:00 Uhr
Mini-Minttag für Grundschüler am Gymnasium Bondenwald
Gymnasium BondenwaldSchüler und Schülerinnen aus der Mittelstufe experimentieren mit Viertklässler:innen aus den umliegenden Grundschulen.
- 17.11.2022, 09:00 Uhr
Tricks der Sinne
Schülerforschungszentrum HamburgDu möchtest mehr über Tricks erfahren, die für unsere Sinneswahrnehmung typisch sind?
- 17.11.2022, 09:15 Uhr
Pharmazie: Salben und Kapseln aus dem Labor
BS 06 Berufliche Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, AgrarwirtschaftWir zeigen dir, was die Azubis im pharmazeutischen Labor machen und laden dich ein, ein eigenes Experiment durchzuführen. Komm einfach vorbei!
- 17.11.2022, 09:15 Uhr
Der Chemie auf der Spur – im Labor
BS 06 Berufliche Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, AgrarwirtschaftWir laden dich ein, ein chemisches Experiment durchzuführen! Willkommen bei den Azubis in der Berufsfachschule für Chemisch-technische Assistenz.
- 17.11.2022, 09:15 Uhr
greenKIDS MINT-Tag
greenKIDSNeuengammeder greenKIDS MINT-Tag bietet einen Info Tag im Maschinenbau. Führungen und Einblicke in die Herstellung von Edelstahl Pumpen in Hamburg Bergedorf.
- 17.11.2022, 09:15 Uhr
Biologie im Labor erleben
BS 06 Berufliche Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, AgrarwirtschaftUnsere Azubis der Biologisch-technischen Assistenz zeigen dir, wie du selbstständig ein biologisches Experiment durchführst.
- 17.11.2022, 09:30 Uhr
Ausstellungsführung Erneuerbare Energie und Klimaschutz AUSGEBUCHT
Gut Karlshöhe(ausgebucht) Führung durch die Klimaschutzausstellung mit zahlreichen Anregungen für die Schüler:innen
- 17.11.2022, 09:30 Uhr
High Voltage - Unter Strom AUSGEBUCHT
Bücherhallen HamburgExperimentiere mit Strom und Elektrizität und lerne Elektrik und Elektronik kennen.
- 17.11.2022, 09:30 Uhr
Spielerisch programmieren mit Ozobots
Bücherhalle Osdorfer BornGanz leicht ohne Computerkenntnisse programmieren? Mit den kleinen Ozobot-Robotern kein Problem!
- 17.11.2022, 10:00 Uhr
Robolab an der Lohmühle
STS Hamburg-Mitte, Standort LohmühlenparkDie Klassen 7-9 können ein von Schülern betreutes Angebot des Robolabs mit den Blue-Bots oder den Ozobots der Bücherhalle in der Schule buchen.
- 17.11.2022, 10:00 Uhr
nordbord Escape Game
NORDMETALL e.V.Im Team knobeln und ein spannendes Rätsel lösen? Dann ab zum nordbord Escape Game!
- 17.11.2022, 10:00 Uhr
Projekte zum Mitmachen: Gewässerschutz oder Milch(produkte)
Gymnasium AlstertalDer NWP-Kurs stellt sich vor: Infos & Experimente zum Gewässerschutz (Korallensterben, Waschmittel, usw.) oder zu Milch(-produkten/-alternativen)
- 17.11.2022, 10:00 Uhr
Vielfältige Experimente mit Haushaltschemikalien
Gymnasium AlstertalSchülerinnen und Schüler machen mit euch kleine Experimente mit Haushaltschemikalien. Eine bunte Vielfalt mit zahlreichen Experimenten.
- 17.11.2022, 10:15 Uhr
Pharmazie: Salben und Kapseln aus dem Labor
BS 06 Berufliche Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, AgrarwirtschaftWir zeigen dir, was die Azubis im pharmazeutischen Labor machen und laden dich ein, ein eigenes Experiment durchzuführen. Komm einfach vorbei!
- 17.11.2022, 10:15 Uhr
Biologie im Labor erleben
BS 06 Berufliche Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, AgrarwirtschaftUnsere Azubis der Biologisch-technischen Assistenz zeigen dir, wie du selbstständig ein biologisches Experiment durchführst.
- 17.11.2022, 10:15 Uhr
Lichtbrechung
Schülerforschungszentrum HamburgWie entsteht ein Regenbogen? Warum ist das Meer blau? Unter anderem diesen Fragen geht ihr in diesem Workshop nach.
- 17.11.2022, 10:15 Uhr
Der Chemie auf der Spur – im Labor
BS 06 Berufliche Schule Chemie, Biologie, Pharmazie, AgrarwirtschaftWir laden dich ein, ein chemisches Experiment durchzuführen! Willkommen bei den Azubis in der Berufsfachschule für Chemisch-technische Assistenz.
- 17.11.2022, 10:30 Uhr
Flugzeuge & ihr Schwerpunkt: Bauen und Lernen mit Kniffelix.de
KINDERFORSCHER AN DER TUHHFünf Klassenbastelsätze für fünf Schulen: Flugzeuge bauen und mit verändertem Schwerpunkt fliegen lassen, begleitet von digitalen Quizzen & Videos.
- 17.11.2022, 11:30 Uhr
Der Backpulvervulkan
Schülerforschungszentrum HamburgDu kannst einen Vulkan im Labor zum Ausbruch bringen!
- 17.11.2022, 12:00 Uhr
Wie werde ich Klimaretter:in? (Workshop)
Gut KarlshöheDie Schüler:innen denken über ihre persönlichen Möglichkeiten nach, was sie zum Klimaschutz beitragen
- 17.11.2022, 13:00 Uhr
DNA-Isolation
Schülerforschungszentrum HamburgDie DNA enthält die Erbanlagen mit den für die Zellfunktion wichtigen Informationen. Du möchtest mehr darüber erfahren?
- 17.11.2022, 14:00 Uhr
6. Hamburger MINT-Tag: World Robot Olympiad-Workshop
Stiftung Zukunftswerkstatt BuchholzPassend zum World-Robot-Olympiad Weltfinale in Dortmund wollen wir mit Lego Technik Roboter bauen und programmieren.
- 17.11.2022, 14:00 Uhr
MINT am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
Alexander-von-Humboldt-GymnasiumMINT mitmach für Schüler:innen der vierten Klassen
- 17.11.2022, 14:30 Uhr
Bionik - Die Natur macht´s vor
Dr. Heinrich Netheler StiftungSchnupper-Workshop Bionik
- 17.11.2022, 15:00 Uhr
Roboter programmieren mit Lego-Spike
Bücherhalle NiendorfWir bauen tolle Roboter und programmieren sie am Tablet.
- 17.11.2022, 15:00 Uhr
Svante Pääbo, der Neandertaler u. ein neues Forschungsgebiet
Lübecker offenes Labor an der Universität zu LübeckDieser Vortrag beleuchtet das Lebenswerk des diesjährigen Medizin-Nobelpreisträgers Svante Pääbo.
- 17.11.2022, 15:00 Uhr
Coole Roboter bauen und programmieren mit LEGO WeDo 2.0 AUSGEBUCHT
Bücherhalle VolksdorfIn diesem dreistündigen Kurs bauen Grundschüler:innen kleine Roboter aus Lego-Steinen und programmieren diese auf einem Tablet.
- 17.11.2022, 15:00 Uhr
Spielend nachhaltig mit Scratch - Räum das Labyrinth
Schule SchulkampIn dieser Sitzung programmieren die Schüler:innen ein Spiel, in dem Müll in einem Labyrinth aufgesammelt wird.
- 17.11.2022, 15:30 Uhr
Vorstellung außerschulischer Lernort auf der Cap San Diego
Deutsche MeeresstiftungIn Rahmen der Dauerausstellung zur Ozeandekade auf der Cap San Diego etabliert die Deutsche Meeresstiftung einen außerschulischen Lernort.
- 17.11.2022, 17:00 Uhr
Das Hamburger Kinderzimmer: Seh-, Erlebnis- und Spielraum
Hamburger KunsthalleEntdecken Sie Kunst ganz nah im Hamburger Kinderzimmer von Olafur Eliasson und lernen Sie die Kita- und Schulangebote der Hamburger Kunsthalle kennen
- 17.11.2022, 19:30 Uhr
Fragend mit Kindern die Welt entdecken
DESY - Kleine Forscher HamburgReflexion und Austausch mit anderen Eltern zum Umgang mit Kinderfragen
- 01.04. - 02.04.2023
Girls - Deine eigene Website mit HTML & CSS
Hacker SchoolHacker School goes #female. Girls, jetzt seid ihr dran! Mit der GIRLS Hacker School wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das sich gezielt nur an Mädchen und Frauen richtet.
- 01.04. - 02.04.2023
Girls - Code dein Spiel mit Spaß & Python
Hacker SchoolHacker School goes #female. Girls, jetzt seid ihr dran! Mit der GIRLS Hacker School wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das sich gezielt nur an Mädchen und Frauen richtet.
- 01.04.2023, 11:00 Uhr
Komm ins Fab City Lab Hühnerposten
Bücherhallen HamburgMaker-Werkzeuge wie 3D-Drucker, Laser Cutter und eine CNC Fräse kennenlernen
- 01.04.2023, 13:00 Uhr
Blue-Bots für Kinder – zweisprachiges Angebot mit Deutscher Gebärdensprache
Bücherhallen HamburgOstern steht vor der Tür. Aber immer nur Eier färben? Wie wäre es, Papier-Ostereier mittels Roboter anzumalen?
- 01.04.2023, 14:30 Uhr
Coole Roboter
Bücherhallen HamburgOnline und vor Ort in ganz Hamburg.
- 01.04.2023, 15:00 Uhr
Hier ist die Gegenwart!
Hamburger KunsthalleNEUE INTERAKTIVE FÜHRUNG FÜR (JUNGE) ERWACHSENE UND FAMILIEN MIT KINDERN
- 05.04.2023, 15:00 Uhr
Lehrkräftefortbildung: Saubere Sache – Waschpulver selbst hergestellt! (Webinar)
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumAuf Gut Karlshöhe werden regelmäßig Lehrkräftefortbildungen angeboten.
- 05.04.2023, 16:00 Uhr
Online Info-Talk rund um das duale Studium für Studieninteressierte und Eltern
hochschule 21Schülerinnen und Schüler, die sich für ein duales Studium an der hochschule 21 in Buxtehude interessieren, können am Mittwoch, 05. April 2023, an einem Online Info Talk teilnehmen.
- 07.04. - 09.04.2023
Gamescamp bei Hamburg
Initiative Creative GamingVom 07. bis 09. April 2023 erwartet Interessierte in Norddeutschland ein kostenloses Wochenende rund ums Thema Games.
- 08.04.2023, 11:00 Uhr
Komm ins Fab City Lab Hühnerposten
Bücherhallen HamburgMaker-Werkzeuge wie 3D-Drucker, Laser Cutter und eine CNC Fräse kennenlernen
- 08.04.2023, 11:00 Uhr
Klassenworkshop: Ostereier ausmalen mit den Blue-Bots
Bücherhallen HamburgOstern steht vor der Tür. Aber immer nur Eier färben? Wie wäre es, Papier-Ostereier mittels Roboter anzumalen?
- 08.04.2023, 11:00 Uhr
Mein Osterschmuck aus dem Laser Cutter oder 3D-Drucker
nordbord / NORDMETALLOsterei, Osterhase oder Eigenkreation? Einen individuellen Osterschmuck erstellen!
- 08.04.2023, 11:00 Uhr
Technik - von hier nach da
YOTA – Young Talents Club HamburgWorkshop für Kinder mit Christiane Wasle im Museum der Arbeit.
- 12.04.2023, 16:30 Uhr
B-MINT Auftaktveranstaltung für den Jahrgang 2023
Claussen-Simon-StiftungMit B-MINT fördert die Claussen-Simon-Stiftung gezielt junge Frauen, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik begeistern und ein Bachelor-Studium in einem MINT-Hauptfach an einer staatlichen Hamburger Hochschule begonnen haben.
- 13.04.2023, 09:30 Uhr
Für Schulklassen: Geschichten erzählen mit dem Ozobot
Bücherhallen HamburgIn diesem Workshop lernen Teilnehmende gemeinsam den Ozobot kennen.
- 13.04. - 14.04.2023
Baue deine eigene Website mit HTML & CSS
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer:innen in die Welt der IT einsteigen.
- 14.04.2023, 09:00 Uhr
Forschen zu Licht, Farben, Sehen - Optik entdecken
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 14.04.2023, 10:00 Uhr
Interaktiver Spieleparcour beim heimspiel.billstedt
Initiative Creative GamingIm Rahmen des Projektes „heimspiel für Bildung“ führt Creative Gaming in der Fachreihe Medienpädagogik einen Spieleparcours für alle haupt- und ehrenamtlich Engagierten aus Bildung, Beratung und Erziehung durch.
- 15.04. - 16.04.2023
Quiztime mit Python mit Spaß programmieren
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer:innen in die Welt der IT einsteigen.
- 15.04. - 16.04.2023
Quiztime im Frontend mit HTML & CSS programmiert
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer:innen in die Welt der IT einsteigen.
- 18.04. - 19.04.2023
Programmieren mit Scratch Spiele & Animationen coden
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer:innen in die Welt der IT einsteigen.
- 19.04.2023, 09:00 Uhr
Spielen, Bauen und Sortieren – Mathematik im Kita-Alltag entdecken und begleiten
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 19.04.2023, 09:00 Uhr
Lebensräume in Stadt, Land und Wald erforschen und mitgestalten
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 19.04. - 26.04.2023
Kinderzimmer ohne Schadstoffe - 2 Teile
KinderzimmerWetterIn interaktiven Video-Seminaren wird gezeigt, wie man heizen und lüften kann und dabei Energie spart, aber Schimmelbildung und Schadstoffe in der Wohnung vermeidet.
- 19.04.2023, 14:00 Uhr
Referendar:innenmodul: Gut Karlshöhe kennenlernen
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumDie Teilnehmer*innen bekommen einen Überblick über die pädagogischen Angebote des außerschulischen Klimaschutz-Lernorts Gut Karlshöhe inkl. der Angebote der KinderForscherWerkstatt (Klasse 3-6).
- 20.04.2023, 10:00 Uhr
MEiNe AUSBILDUNG - DEIN NEXT LEVEL
nordbordStahl findet sich in Bauwerken weltweit – ob in spektakulären Wolkenkratzern, in Industrieanlagen, Flughäfen oder Wohnhäusern.
- 20.04.2023, 15:30 Uhr
Offenes Technik-Angebot für Technikfans im Alter von 5-13 Jahren
VDIni-Club Hamburg-Norderstedt / Bücherhallen HamburgOffenes Technik-Angebot des VDIni-Clubs Hamburg-Norderstedt in der Bücherhalle Alstertal.
- 20.04.2023, 17:00 Uhr
B-MINT im Dialog
Claussen-Simon-StiftungMit B-MINT fördert die Claussen-Simon-Stiftung gezielt junge Frauen, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik begeistern und ein Bachelor-Studium in einem MINT-Hauptfach an einer staatlichen Hamburger Hochschule begonnen haben.
- 21.04. - 12.05.2023
Asteroidensuche am SFZ Hamburg
Schülerforschungszentrum HamburgRegelmäßige Angebote für junge Forscherinnen und Forscher und die, die es werden wollen. Eine Anmeldung ist erforderlich, weitere Informationen findet ihr beim Klick auf das entsprechende Angebot.
- 22.04.2023, 10:00 Uhr
MINT-Workshop: Klimaschutz durch Smart Home – Technik zum Anfassen
hochschule 21Schon gewusst? Auch ein automatisches Licht in einem Gebäude schont Ressourcen.
- 23.04.2023, 14:00 Uhr
Ferienprogramm - Steine für Kids
GeoPark Nordisches SteinreichSteine entstehen, Steine vergehen - direkt dabei!
- 24.04. - 08.05.2023
Jugendwettbewerb Informatik 2023: 2. Runde
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)Informatikwettbewerb für Jugendliche.
- 24.04.2023, 15:00 Uhr
Abenteuer Weltall - komm mit!
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 26.04.2023, 16:00 Uhr
Masterstudium Bauingenieurwesen – Informationsveranstaltung für Studieninteressierte
hochschule 21Neu an der hochschule 21: der Studiengang Bauingenieurwesen (M. Eng.)!
- 26.04.2023, 18:00 Uhr
Kennt man weltweit die Farbe meines Sofas?
Science Café DESYScience Café sind Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen des DESY für Schüler:innen ab 7. Klasse und Erwachsene. Die Vorträge sind allgemeinverständlich und kommen weitgehend ohne Formeln aus.
- 27.04.2023, 09:30 Uhr
Frauen mit Power im Hafen
YOTA – Young Talents Club HamburgFür junge Mädchen und Frauen: Kannste Karre schieben, kannste Arbeit kriegen - Frauen Power im Hafen.
- 27.04.2023, 10:00 Uhr
Girls'Day - Creative Coding - Programmieren lernen mit Scratch
nordbord / App CampsTeilnehmende spielen zusammen und das Beste: Die Spiele programmieren wir auch selbst.
- 27.04.2023, 10:00 Uhr
Girls'Day: Deine Webseite mit HTML & CSS
Hacker SchoolHacker School goes #female. Girls, jetzt seid ihr dran! Mit der GIRLS Hacker School wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das sich gezielt nur an Mädchen und Frauen richtet.
- 27.04.2023, 17:00 Uhr
LEIFI-Talk: Erkunde die Welt mit den Sensoren deines Smartphones
Joachim Herz StiftungNaturwissenschaftliche Experimente mit dem Smartphone.
- 29.04.2023, 21:30 Uhr
Der Strand leuchtet- eine Schwarzlichtexkursion am Strand
GeoPark Nordisches SteinreichNächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht.
- 30.04.2023, 09:00 Uhr
Einsendeschluss der Schülerergebnisse der 2. Runde
NATEXNATEX ist ein naturwissenschaftlicher Experimentierwettbewerb für Schüler:innen der Klassen 4 bis 10.
- 30.04.2023, 16:00 Uhr
ExtremWetterKongress - Frist zur Einreichung der Vorträge
boettcher.scienceDie Jahrestagung des ExtremWetterKongresses als Hybrid-Veranstaltung oder vor Ort in Hamburg.
- 04.05.2023, 15:00 Uhr
Lehrkräftefortbildung: Gemeinsam (er)schaffen wir einen Lernort „Acker“ an jeder Schule in Hamburg
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumAuf Gut Karlshöhe werden regelmäßig Lehrkräftefortbildungen angeboten.
- 04.05.2023, 19:00 Uhr
Hier ist die Gegenwart!
Hamburger KunsthalleNEUE INTERAKTIVE FÜHRUNG FÜR (JUNGE) ERWACHSENE UND FAMILIEN MIT KINDERN
- 05.05.2023, 08:30 Uhr
Fachtag "Zukunftskompetenzen - Kinder stärken, Zukunft gestalten"
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 06.05. - 07.05.2023
Girls - Deine eigene Website mit HTML & CSS
Hacker SchoolHacker School goes #female. Girls, jetzt seid ihr dran! Mit der GIRLS Hacker School wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das sich gezielt nur an Mädchen und Frauen richtet.
- 06.05.2023, 15:00 Uhr
Hier ist die Gegenwart!
Hamburger KunsthalleNEUE INTERAKTIVE FÜHRUNG FÜR (JUNGE) ERWACHSENE UND FAMILIEN MIT KINDERN
- 07.05.2023, 14:07 Uhr
Ferienprogramm - Steine für Kids
GeoPark Nordisches SteinreichSteine entstehen, Steine vergehen - direkt dabei!
- 08.05.2023, 20:00 Uhr
Gesundes Kinderzimmer im Souterrain?! - 2 Teile
KinderzimmerWetterIn interaktiven Video-Seminaren wird gezeigt, wie man heizen und lüften kann und dabei Energie spart, aber Schimmelbildung und Schadstoffe in der Wohnung vermeidet.
- 10.05.2023, 09:00 Uhr
Nationales Science on Stage Festival 2023: Bewerbungsfrist
Science on StageDas Nationale Science on Stage Festival findet vom 29. September bis 01. Oktober 2023 an der Universität Bayreuth statt.
- 12.05.2023, 09:00 Uhr
Nordmetall Cup: Deutsche Meisterschaft
NORDMETALL CUP – Formel 1 in der Schule / NORDMETALL-StiftungDer NORDMETALL CUP ist ein multidisziplinärer, internationaler Technologie-Wettbewerb.
- 13.05.2023, 11:00 Uhr
Licht an! Strom und Energie
Bücherhallen Hamburg / Dr. Barbara Kranz-Zwerger / Höhle der WunderFrüher gab es noch kein Radio, keinen Fernseher, keinen Computer und auch kein Handy. Was hat man damals gemacht? Wie hat man Licht erzeugt?
- 15.05.2023, 09:00 Uhr
Storytelling für Nachwuchswissenschaftler:innen
Claussen-Simon-StiftungHybrider Workshop mit Dr. Anna Kollenberg.
- 15.05. - 19.05.2023
Maiferienkurs: MINTarium trifft maritime Welten- Entdeckungsreise rund um Hafen und Schiffe
MINTarium Hamburg - FördervereinEin Modellschiff bauen und im Windkanal testen, Exkursionen zum Hafenmuseum und Internationalen Maritimen Museum und eine Berufe-Rallye.
- 16.05. - 23.05.2023
Spielen, Bauen und Sortieren - Mathematik im Kita-Alltag entdecken und begleiten
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 16.05.2023, 10:00 Uhr
Mai-Ferien Aktionstag | Minecraft 1: Mittelalter
HABA DigitalwerkstattEine spannende Entdeckungsreise und der Bau einer eigenen Stadt im Minecraft.
- 17.05.2023, 10:00 Uhr
Mai-Ferien Aktionstag | Minecraft 2: Unterwasserwelten
HABA DigitalwerkstattWie könnte die Welt unter Wasser aussehen? Versunkene Schiffe? Verlorene Schätze? Ganze Städte?
- 18.05. - 21.05.2023
Bundeswettbewerb 2023
Stiftung Jugend forschtBei Jugend forscht präsentieren Kinder und Jugendliche eigene Forschungsprojekte in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).
- 23.05. - 24.05.2023
Programmieren mit Scratch Spiele & Animationen coden
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer:innen in die Welt der IT einsteigen.
- 24.05.2023, 15:00 Uhr
Lehrkräftefortbildung: Bio-Landwirtschaft zum Anfassen – Projekte für Schulen von Ökomarkt e.V. und Gut Karlshöhe
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumAuf Gut Karlshöhe werden regelmäßig Lehrkräftefortbildungen angeboten.
- 24.05.2023, 18:00 Uhr
Wie sicher sind Klimamodelle?
Science Café DESYScience Café sind Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen des DESY für Schüler:innen ab 7. Klasse und Erwachsene. Die Vorträge sind allgemeinverständlich und kommen weitgehend ohne Formeln aus.
- 25.05.2023, 15:00 Uhr
Abenteuer Weltall - komm mit!
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 25.05.2023, 17:00 Uhr
ScienceCafé Maritimes Zentrum Elbinseln: Lebensader Wasser
Maritimes Zentrum ElbinselnDie sechs Hamburger MINT-Schulen veranstalten in Kooperation mit dem Maritimen Zentrum Elbinseln ab dem Schuljahr 2021/22 ein Science Café.
- 03.06.2023, 09:15 Uhr
Mit Wasserstoff in die Zukunft fahren
VDIni-Club Hamburg-NorderstedtErneuerbare Energien sind der Schlüssel zur Energiewende und ein wichtiger Bestandteil der Maßnahmen gegen den Klimawandel.
- 03.06. - 04.06.2023
Code mit JavaScript & PHP einen coolen Web-Hack
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer:innen in die Welt der IT einsteigen.
- 04.06.2023, 14:00 Uhr
Ferienprogramm - Steine für Kids
GeoPark Nordisches SteinreichSteine entstehen, Steine vergehen - direkt dabei!
- 05.06. - 12.06.2023
Spielen, Bauen und Sortieren – Mathematik im Kita-Alltag entdecken und begleiten
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 05.06.2023, 09:30 Uhr
Klönschnack für Neugierige
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 06.06.2023, 09:00 Uhr
Technik - Kräfte und Wirkungen
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 06.06.2023, 10:00 Uhr
Mannomann! Was Farbe alles kann!
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 07.06. - 14.06.2023
Spielen, Bauen und Sortieren – Mathematik im Kita-Alltag entdecken und begleiten
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 07.06.2023, 15:30 Uhr
Lehrkräftefortbildung: Das Klimafrühstück – wie unser Essen das Klima beeinflusst
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumAuf Gut Karlshöhe werden regelmäßig Lehrkräftefortbildungen angeboten.
- 09.06.2023, 09:00 Uhr
Spielen, Bauen und Sortieren – Mathematik im Kita-Alltag entdecken und begleiten
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 13.06.2023, 09:00 Uhr
Tag der kleinen Forscher
DESY – Kleine Forscher HamburgAm 13. Juni 2023 findet der nächste bundesweite Aktionstag zum Tag der kleinen Forscher statt. Im kommenden Jahr geht die Reise ins Universum!
- 20.06.2023, 10:00 Uhr
Mannomann! Was Farbe alles kann!
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 21.06.2023, 15:00 Uhr
Open Mobile Menu Lehrkräftefortbildung: „Honigbienen und Wildbienen – Bienenhaltung und Nisthilfen‘
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumAuf Gut Karlshöhe werden regelmäßig Lehrkräftefortbildungen angeboten.
- 21.06. - 27.02.2023
Programmieren mit Scratch Spiele & Animationen coden
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer:innen in die Welt der IT einsteigen.
- 22.06.2023, 16:30 Uhr
Informationsveranstaltung "Haus der kleinen Forscher"
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 27.06.2023, 18:00 Uhr
Fortbildungen „Haus der kleinen Forscher“ für pädagogische Fach- und Lehrkräfte
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 28.06.2023, 09:30 Uhr
Informationsveranstaltung "Haus der kleinen Forscher"
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren arbeiten.
- 28.06.2023, 18:00 Uhr
Public health catastrophes: a short overview
Science Café DESYScience Café sind Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen des DESY für Schüler:innen ab 7. Klasse und Erwachsene. Die Vorträge sind allgemeinverständlich und kommen weitgehend ohne Formeln aus.
- 30.06.2023, 16:00 Uhr
ExtremWetterKongress - Ende des Frühbucher-Angebots
boettcher.scienceDie Jahrestagung des ExtremWetterKongresses als Hybrid-Veranstaltung oder vor Ort in Hamburg.
- 01.07.2023, 11:00 Uhr
Tag der Geodäsie
Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung / HafenCity Universität HamburgUnter dem Motto „Arbeitsplatz Erde #Traumberuf“ geben die HafenCity Universität und der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Einblicke in das Tätigkeitsfeld Geodäsie und Geoinformatik.
- 06.07.2023, 17:00 Uhr
B-MINT im Dialog
Claussen-Simon-StiftungMit B-MINT fördert die Claussen-Simon-Stiftung gezielt junge Frauen, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik begeistern und ein Bachelor-Studium in einem MINT-Hauptfach an einer staatlichen Hamburger Hochschule begonnen haben.
- 15.07.2023, 11:00 Uhr
Bionik-Workshop
Dr. Barbara Kranz-Zwerger / Höhle der WunderDie Natur hat sich über viele Jahre an verschiedene Bedingungen angepasst und grandiose Lösungen gefunden.
- 17.07. - 21.07.2023
Sommer-Feriencamp I | Robotik, Programmieren & Digitale Kunst
HABA DigitalwerkstattFeriencamp mal anders!
- 17.07.2023, 13:26 Uhr
B-First: Start der Bewerbungsphase WISE 2023/24
Claussen-Simon-StiftungMit B-MINT fördert die Claussen-Simon-Stiftung gezielt junge Frauen, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik begeistern und ein Bachelor-Studium in einem MINT-Hauptfach an einer staatlichen Hamburger Hochschule begonnen haben.
- 24.07. - 28.07.2023
Sommer-Feriencamp II | die digitale Welt entdecken
HABA DigitalwerkstattErste Schritte in die digitale Welt!
- 27.07. - 28.07.2023
Girls - Coden mit Scratch Spiele & Animationen
Hacker SchoolHacker School goes #female. Girls, jetzt seid ihr dran! Mit der GIRLS Hacker School wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das sich gezielt nur an Mädchen und Frauen richtet.
- 31.07.2023, 09:00 Uhr
Bewerbungsfrist: Ausbildung zur/zum Biologisch-Technischen Assistentin:en im UKE
School of Life Science HamburgFür jene, die sich seit jeher für Biologie begeistern , sich für Laborarbeit interessiert und Praktika im Ausland machen möchten.
- 14.08. - 18.08.2023
Sommer-Feriencamp III | Robotik, Programmieren, digitale Kunst
HABA DigitalwerkstattFeriencamp mal anders!
- 19.08.2023, 20:15 Uhr
Die kleinen Vampire vom Höltigbaum
Dr. Barbara Kranz-Zwerger / Höhle der WunderAuf Fledermausjagd im Naturschutzgebiet Höltigbaum.
- 22.08.2023, 10:00 Uhr
Sommer-Ferien Aktionstag | Character Design
HABA DigitalwerkstattEin eigenes Computerspiel erstellen!
- 23.08.2023, 10:00 Uhr
Sommer-Ferien Aktionstag | Stop Motion Film erstellen
HABA DigitalwerkstattLicht, Kamera, Action!
- 24.08. - 25.08.2023
Girls - Programmiere dein Spiel mit Spaß & Python
Hacker SchoolHacker School goes #female. Girls, jetzt seid ihr dran! Mit der GIRLS Hacker School wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das sich gezielt nur an Mädchen und Frauen richtet.
- 26.08.2023, 20:00 Uhr
Die kleinen Vampire vom Höltigbaum
Dr. Barbara Kranz-Zwerger / Höhle der WunderAuf Fledermausjagd im Naturschutzgebiet Höltigbaum.
- 01.09.2023, 09:00 Uhr
Jugendwettbewerb Informatik 2023: 2. Runde
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)Informatikwettbewerb für Jugendliche.
- 01.09.2023, 09:00 Uhr
Start des 42. Bundeswettbewerbs Informatik
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)Bundesweiter Informatikwettbewerb für Jugendliche bis 21.
- 02.09.2023, 19:45 Uhr
Die kleinen Vampire vom Höltigbaum
Dr. Barbara Kranz-Zwerger / Höhle der WunderAuf Fledermausjagd im Naturschutzgebiet Höltigbaum.
- 27.09. - 29.09.2023
ExtremWetterKongress
boettcher.scienceDie Jahrestagung des ExtremWetterKongresses als Hybrid-Veranstaltung oder vor Ort in Hamburg.
- 29.09. - 01.10.2023
Nationales Science on Stage Festival 2023
Science on StageDas Nationale Science on Stage Festival findet vom 29. September bis 01. Oktober 2023 an der Universität Bayreuth statt.
- 29.09. - 30.09.2023
Girls - Deine eigene Website mit HTML & CSS
Hacker SchoolHacker School goes #female. Girls, jetzt seid ihr dran! Mit der GIRLS Hacker School wurde ein Projekt ins Leben gerufen, das sich gezielt nur an Mädchen und Frauen richtet.
- 14.10. - 21.10.2023
Für Fortgeschrittene Spielprogrammierung mit Python
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer:innen in die Welt der IT einsteigen.
- 23.10. - 27.10.2023
Herbst-Feriencamp | Robotik, Programmieren, digitale Kunst
HABA DigitalwerkstattProgrammieren und Robotik für Kinder.
- 31.10. - 14.11.2023
Fortbildungen für Grundschullehrkräfte (Dienstags)
jugend präsentiertIm Rahmen von Grundlagentrainings erhalten Grundschullehrkräfte eine Einführung in das Konzept von Jugend präsentiert Kids und praktische Impulse für Übungen im Unterricht.
- 08.11. - 22.11.2023
Fortbildungen für Grundschullehrkräfte (Mittwochs)
jugend präsentiertIm Rahmen von Grundlagentrainings erhalten Grundschullehrkräfte eine Einführung in das Konzept von Jugend präsentiert Kids und praktische Impulse für Übungen im Unterricht.
- 10.11. - 11.11.2023
Bionik I in Hamburg
Dr. Heinrich Netheler Stiftung„Bionik – Die Natur macht's vor!“ stellt die Wissenschaft der Bionik vor. Ein Forschungs- und Experimentierkurs für Kinder und Jugendliche.
- 11.11.2023, 09:00 Uhr
B-MINT im Dialog
Claussen-Simon-StiftungMit B-MINT fördert die Claussen-Simon-Stiftung gezielt junge Frauen, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik begeistern und ein Bachelor-Studium in einem MINT-Hauptfach an einer staatlichen Hamburger Hochschule begonnen haben.
- 13.11. - 27.11.2023
Fortbildungen für Grundschullehrkräfte (Montags)
jugend präsentiertIm Rahmen von Grundlagentrainings erhalten Grundschullehrkräfte eine Einführung in das Konzept von Jugend präsentiert Kids und praktische Impulse für Übungen im Unterricht.
- 24.11.2023, 13:30 Uhr
Fortbildungen für Grundschullehrkräfte: Kompakttag
jugend präsentiertIm Rahmen von Grundlagentrainings erhalten Grundschullehrkräfte eine Einführung in das Konzept von Jugend präsentiert Kids und praktische Impulse für Übungen im Unterricht.
- 15.12. - 16.12.2023
Für Fortgeschrittene Webseite mit Bootstrap
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer:innen in die Welt der IT einsteigen.