Alle Termine
Bitte nehmen Sie vor Teilnahme an den in diesem Kalender aufgeführten Veranstaltungen ggf. direkt Kontakt zum jeweiligen Anbieter auf, um die Durchführbarkeit in Corona-Zeiten und die eventuellen Regeln zur Maskenpflicht zu erfragen.
- 05.10.2023, 10:00 Uhr
RoboLab Klassenworkshop
Bücherhallen HamburgDie Bücherhallen Hamburg bieten eine Vielzahl an MINT-Angeboten.
- 05.10.2023, 15:30 Uhr
Lehrkräftefortbildung: Das Klimafrühstück – wie unser Essen das Klima beeinflusst
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumAuf Gut Karlshöhe werden regelmäßig Lehrkräftefortbildungen angeboten.
- 05.10.2023, 19:00 Uhr
Forscher fragen: Anpassen oder Aussterben
Körber-StiftungForscher fragen will naturwissenschaftliche Forschung eine Bühne bieten.
- 07.10.2023, 09:00 Uhr
Spielen, Bauen und Sortieren - Mathematik im Kita-Alltag entdecken und begleiten
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen des Netzwerks „Kleine Forscher Hamburg“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von 1-10 Jahren arbeiten.
- 07.10.2023, 11:30 Uhr
Info-Snack: Bibliothek online und mobil
Bücherhallen HamburgFür Alle mit Fragen zu den digitalen Angeboten der Bücherhalle Hamburg!
- 10.10.2023, 09:00 Uhr
Leitbildentwicklung – für eine zielgerichtete Bildungsarbeit (Online)
S.O.F. Save Our Future – UmweltstiftungQualitätsentwicklung und Zertifizierung für Bildungsaktive in der non-formalen BNE.
- 10.10.2023, 14:00 Uhr
OpenLabDay
OpenLab HamburgDas OpenLab Hamburg ist eine offene High-Tech-Werkstatt, die der breiten Öffentlichkeit den Zugang zu modernen, digitalen Fabrikationstechnologien ermöglicht.
- 11.10.2023, 10:00 Uhr
RoboLab Klassenworkshop
Bücherhallen HamburgDie Bücherhallen Hamburg bieten eine Vielzahl an MINT-Angeboten.
- 11.10. - 26.10.2023
LEIFI-Talk Spezial: Apps, Projekte & KI-Tools für den digitalen Physikunterricht
Joachim Herz StiftungEin Schwerpunkt der Fortbildung sind kompetenzorientierte Beispiele aus dem Physikunterricht des Referenten.
- 12.10.2023, 10:00 Uhr
RoboLab Klassenworkshop
Bücherhallen HamburgDie Bücherhallen Hamburg bieten eine Vielzahl an MINT-Angeboten.
- 14.10.2023, 09:00 Uhr
MINT ist überall
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen des Netzwerks „Kleine Forscher Hamburg“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von 1-10 Jahren arbeiten.
- 14.10. - 21.10.2023
Für Fortgeschrittene Spielprogrammierung mit Python
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer:innen in die Welt der IT einsteigen.
- 16.10. - 17.10.2023
Ferienpraktikum Chemie für Schüler:innen
Universität Hamburg - MIN-FakultätDas Praktikum ist ein zweitägiger Kurs für studieninteressierte Oberstufenschüler:innen.
- 16.10. - 20.10.2023
Herbstferienprogramm: Mit Grünstreifen durchs Grüne streifen – 5 Tage
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumDer Herbst ist da! Auch zu dieser Jahreszeit gibt es in Wald und Wiese und am Wasser wieder viel zu entdecken.
- 17.10.2023, 14:00 Uhr
OpenLabDay
OpenLab HamburgDas OpenLab Hamburg ist eine offene High-Tech-Werkstatt, die der breiten Öffentlichkeit den Zugang zu modernen, digitalen Fabrikationstechnologien ermöglicht.
- 20.10.2023, 09:00 Uhr
Forschen mit Luft
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen des Netzwerks „Kleine Forscher Hamburg“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von 1-10 Jahren arbeiten.
- 24.10.2023, 14:00 Uhr
OpenLabDay
OpenLab HamburgDas OpenLab Hamburg ist eine offene High-Tech-Werkstatt, die der breiten Öffentlichkeit den Zugang zu modernen, digitalen Fabrikationstechnologien ermöglicht.
- 26.10.2023, 15:00 Uhr
Klönschnack für Neugierige
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen des Netzwerks „Kleine Forscher Hamburg“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von 1-10 Jahren arbeiten.
- 28.10.2023, 14:00 Uhr
Mitmach-Ausstellung "Mach-mit-Mathe"
- 30.10.2023, 10:00 Uhr
RoboLab Klassenworkshop
Bücherhallen HamburgDie Bücherhallen Hamburg bieten eine Vielzahl an MINT-Angeboten.
- 31.10. - 14.11.2023
Fortbildungen für Grundschullehrkräfte (Dienstags)
jugend präsentiertIm Rahmen von Grundlagentrainings erhalten Grundschullehrkräfte eine Einführung in das Konzept von Jugend präsentiert Kids und praktische Impulse für Übungen im Unterricht.
- 04.11.2023, 09:00 Uhr
Lehrkräftefortbildung: Grundlagen der Textilverarbeitung: ‚Spinnst Du? Na klar!‘
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumAuf Gut Karlshöhe werden regelmäßig Lehrkräftefortbildungen angeboten.
- 04.11.2023, 11:30 Uhr
Info-Snack: Bibliothek online und mobil
Bücherhallen HamburgFür Alle mit Fragen zu den digitalen Angeboten der Bücherhalle Hamburg!
- 06.11.2023, 09:00 Uhr
Informatik-Biber (Online-Schülerwettbewerb)
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)Informatik-Schülerwettbewerb für Schulklassen.
- 07.11.2023, 14:00 Uhr
OpenLabDay
OpenLab HamburgDas OpenLab Hamburg ist eine offene High-Tech-Werkstatt, die der breiten Öffentlichkeit den Zugang zu modernen, digitalen Fabrikationstechnologien ermöglicht.
- 08.11.2023, 09:00 Uhr
Ein pädagogisches Konzept – Bildungsarbeit mit Profil (Online)
S.O.F. Save Our Future – UmweltstiftungQualitätsentwicklung und Zertifizierung für Bildungsaktive in der non-formalen BNE.
- 08.11.2023, 10:00 Uhr
RoboLab Klassenworkshop
Bücherhallen HamburgDie Bücherhallen Hamburg bieten eine Vielzahl an MINT-Angeboten.
- 08.11. - 22.11.2023
Robotik + KI = Fahrerlose Transportsysteme
MINTarium Hamburg / HAW HamburgPflegeroboter werden Blinden im Alltag als Gehilfe helfen, Paketdienste werden zunehmend selbstfahrende Transporter einsetzen.
- 08.11. - 22.11.2023
Fortbildungen für Grundschullehrkräfte (Mittwochs)
jugend präsentiertIm Rahmen von Grundlagentrainings erhalten Grundschullehrkräfte eine Einführung in das Konzept von Jugend präsentiert Kids und praktische Impulse für Übungen im Unterricht.
- 09.11.2023, 16:00 Uhr
Informationsveranstaltung
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen des Netzwerks „Kleine Forscher Hamburg“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von 1-10 Jahren arbeiten.
- 09.11.2023, 17:00 Uhr
LEIFI-Talk: „Experimente aus der Tasche ziehen – Wie Chemie im Federmäppchen steckt“
Joachim Herz StiftungWieviel Chemie steckt in der Federtasche?
- 10.11. - 11.11.2023
Bionik I in Hamburg
Dr. Heinrich Netheler Stiftung„Bionik – Die Natur macht's vor!“ stellt die Wissenschaft der Bionik vor. Ein Forschungs- und Experimentierkurs für Kinder und Jugendliche.
- 10.11.2023, 12:00 Uhr
Bewerbungsfrist: Schulpraktikum Games Sommer 2024
Initiative Creative GamingVom 24.6.-12.7.2024 findet das Schulpraktikum Games im Sommer nächsten Jahres an verschiedenen Orten in Hamburg statt.
- 11.11.2023, 09:00 Uhr
B-MINT im Dialog
Claussen-Simon-StiftungMit B-MINT fördert die Claussen-Simon-Stiftung gezielt junge Frauen, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik begeistern und ein Bachelor-Studium in einem MINT-Hauptfach an einer staatlichen Hamburger Hochschule begonnen haben.
- 13.11. - 27.11.2023
Fortbildungen für Grundschullehrkräfte (Montags)
jugend präsentiertIm Rahmen von Grundlagentrainings erhalten Grundschullehrkräfte eine Einführung in das Konzept von Jugend präsentiert Kids und praktische Impulse für Übungen im Unterricht.
- 14.11.2023, 09:00 Uhr
Spielen, Bauen und Sortieren – Mathematik im Kita-Alltag entdecken und begleiten
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen des Netzwerks „Kleine Forscher Hamburg“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von 1-10 Jahren arbeiten.
- 15.11.2023, 17:00 Uhr
Bunte Welt der Chemie
Schülerforschungszentrum Hamburg / MNU Landesverband Hamburg / Initiative Creative Gaming / Universität Hamburg - MIN-Fakultät / Joachim Herz StiftungUnbegrenzt experimentieren: Schüler*innen von Klasse 4 bis 10 sind gemeinsam mit Familie und Freunden zum Mitmachen eingeladen.
- 24.11.2023, 13:30 Uhr
Fortbildungen für Grundschullehrkräfte: Kompakttag
jugend präsentiertIm Rahmen von Grundlagentrainings erhalten Grundschullehrkräfte eine Einführung in das Konzept von Jugend präsentiert Kids und praktische Impulse für Übungen im Unterricht.
- 25.11.2023, 10:30 Uhr
MAKER-Tag - Roboter-Tag
Dr. Barbara Kranz-Zwerger / Höhle der WunderDie Maker-Tage starten!
- 25.11.2023, 14:00 Uhr
OHNE TITEL
- 25.11.2023, 14:00 Uhr
Mitmach-Ausstellung "Mach-mit-Mathe"
- 27.11. - 28.11.2023
Adaptives Lernen und KI in der schulischen und beruflichen Bildung: Potentiale und Herausforderungen technologiegestützten Lehrens und Lernens
Joachim Herz StiftungDie digitale Transformation verändert unsere Gesellschaft stark. Im Bildungsbereich ermöglicht sie tiefgreifende Veränderungen in Lehr- und Lernprozessen.
- 30.11.2023, 09:00 Uhr
Magnetismus – Unsichtbare Kräfte entdecken
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen des Netzwerks „Kleine Forscher Hamburg“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von 1-10 Jahren arbeiten.
- 02.12. - 03.12.2023
Code mit JavaScript & PHP einen coolen Web-Hack
Hacker SchoolDas eigene Instagram, eine Fahrstuhlsteuerung, ein Lichtsensor?
- 02.12.2023, 11:30 Uhr
Info-Snack: Bibliothek online und mobil
Bücherhallen HamburgFür Alle mit Fragen zu den digitalen Angeboten der Bücherhalle Hamburg!
- 07.12.2023, 17:00 Uhr
LEIFI-Talk: Augmented Reality
Joachim Herz Stiftung„Augmented Reality mit dem anwenderfreundlichen Tool BlippAR für den Chemieunterricht gestalten“
- 08.12.2023, 09:00 Uhr
Konsum umdenken – entdecken, spielen, selber machen
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen des Netzwerks „Kleine Forscher Hamburg“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von 1-10 Jahren arbeiten.
- 12.12.2023, 09:00 Uhr
Spielen, Bauen und Sortieren – Mathematik im Kita-Alltag entdecken und begleiten
DESY – Kleine Forscher HamburgDie Fortbildungen des Netzwerks „Kleine Forscher Hamburg“ richten sich an alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, die mit Kindern im Alter von 1-10 Jahren arbeiten.
- 15.12. - 16.12.2023
Für Fortgeschrittene Webseite mit Bootstrap
Hacker SchoolVon Websiteerstellung bis Spieleprogrammierung - hier können Teilnehmer:innen in die Welt der IT einsteigen.
- 08.01.2024, 09:00 Uhr
Schulpraktikum Games Januar 2024
Initiative Creative GamingVom 8.1.2024-26.1.2024 findet das nächste Praktikum direkt nach den Weihnachtsferien an verschiedenen Orten in Hamburg statt.
- 16.01.2024, 09:00 Uhr
Fragerunde zur nun-Antragstellung (Online)
S.O.F. Save Our Future – UmweltstiftungQualitätsentwicklung und Zertifizierung für Bildungsaktive in der non-formalen BNE.
- 29.01.2024, 09:00 Uhr
Jugemdwettbewerb Informatik 2024: Probewettbewerb 1. Runde
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)Informatikwettbewerb für Jugendliche.
- 04.03.2024, 09:00 Uhr
Jugendwettbewerb Informatik 2024: 1. Runde
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)Informatikwettbewerb für Jugendliche.
- 18.03. - 22.03.2024
Ferienprogramm: Forscher:innencamp für 4. Klässler:innen
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumDas Forscher:innencamp bietet leistungsstarken, besonders begabten und hochbegabten Viertklässlerinnen und -klässlern die Möglichkeit, ihre naturwissenschaftlichen Kompetenzen zu vertiefen.
- 18.03. - 22.03.2024
Ferienprogramm: Forscher:innencamp für 5.-6. Klässler:innen
Gut Karlshöhe - das Hamburger Umweltzentrum / Joachim Herz StiftungDas Forscher:innencamp bietet leistungsstarken, besonders begabten und hochbegabten Fünft- und Sechst-Klässlerinnen und -klässlern die Möglichkeit, ihre naturwissenschaftlichen Kompetenzen zu vertiefen.
- 20.03.2024, 09:00 Uhr
Jugendwettbewerb Informatik 2024: Probewettbewerb 2. Runde
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)Informatikwettbewerb für Jugendliche.
- 25.03. - 28.03.2024
Ferienprogramm: Forscher:innencamp für 4. Klässler:innen
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumDas Forscher:innencamp bietet leistungsstarken, besonders begabten und hochbegabten Viertklässlerinnen und -klässlern die Möglichkeit, ihre naturwissenschaftlichen Kompetenzen zu vertiefen.
- 25.03. - 28.03.2024
Ferienprogramm: Forscher:innencamp für 5.-6. Klässler:innen
Gut Karlshöhe - das Hamburger Umweltzentrum / Joachim Herz StiftungDas Forscher:innencamp bietet leistungsstarken, besonders begabten und hochbegabten Fünft- und Sechst-Klässlerinnen und -klässlern die Möglichkeit, ihre naturwissenschaftlichen Kompetenzen zu vertiefen.
- 15.04.2024, 09:00 Uhr
Jugendwettbewerb Informatik 2024: 2. Runde
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)Informatikwettbewerb für Jugendliche.
- 19.06.2024, 15:00 Uhr
Lehrkräftefortbildung: „Honigbienen und Wildbienen – Bienenhaltung und Nisthilfen‘
Gut Karlshöhe - das Hamburger UmweltzentrumAuf Gut Karlshöhe werden regelmäßig Lehrkräftefortbildungen angeboten.
- 24.06.2024, 09:00 Uhr
Schulpraktikum Games Sommer 2024
Initiative Creative GamingVom 24.6.-12.7.2024 findet das Schulpraktikum Games im Sommer nächsten Jahres an verschiedenen Orten in Hamburg statt.
- 30.06.2024, 09:00 Uhr
Bundeswettbewerb 2024
Stiftung Jugend forschtBei Jugend forscht präsentieren Kinder und Jugendliche eigene Forschungsprojekte in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT).
- 01.09.2024, 09:00 Uhr
Jugendwettbewerb Informatik 2024: 3. Runde
Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF)Informatikwettbewerb für Jugendliche.