Skip to main content
MINT-Tag
Angebote
(current)
Alle Angebote
Alle Anbieter
Kalender
Netzwerkpartner
Aktivitäten
Netzwerktreffen
MINT-Tag
Tagung
MINT-Monitor
Kita-Angebote
Kollegialer Austausch
Aktuelles
Neuigkeiten
Newsletter
Über uns
MINTforum Hamburg
Kontakt
Angebote
Schülerlabor Friedens- und Konfliktforschung
Schülerlabor Nachhaltige Energieversorgung
Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte
Robotiktreff
Freies Forschen
MINT-Wettbewerbe
Treffpunkt BiologieOlympiade
lüttIng „Technik trifft Schule“
MINTprax
B-MINT
Early Bird-Frühstudium
Luft und Vakuum
Magnetismus
Quantenphysik
Teilchen und Felder (eLab)
Meereswettbewerb „Forschen auf See“
Was zum Kuckuck ist bloß mit dem Klima los?
Bionik – Die Natur macht's vor!
Bildungsangebote für Schulen
Bildungsangebote für Kitas
Lehrkräftefortbildungen
Chemisches Schülerlabor mit IR-Spektroskopie
Einblicke in die Unterwasserwelt
GPS Geo-Praktikum für Schüler*innen – Turmhöhenbestimmung
Berufe mit Ausblick
Dual Day
Tag der Technik
Tag der Technik für Mädchen und Frauen
MINT Sommercamp
Klickerkids – Internet von und für Kinder
Jugend hackt Hamburg
Monatliche Workshops
Experimentieren und Forscher
Experimentieren Pur
NachwuchsCampus
Experimentierkistenverleih
Kniffelix
Fortbildungen „Haus der kleinen Forscher“ für pädagogische Fach- und Lehrkräfte
Bildungsprogramm der Hamburger Klimawoche
Hochbegabtenförderung
Girls' und Boys' Day
Tag der Geodäsie
Lehrerbetriebspraktikum „Innenansichten“
Studien- und Berufsorientierungstag (LGV)
JUNIOR Schülerfirmenprogramme: expert, advanced, basic
Offenes Kreativangebot
Jules Verne – Reise zum Mittelpunkt der Erde: Mitmach-Lesung mit Experimenten
Quantenphysikalische Inhalte aus der modernen Forschung
Bau einer Wasserrakete
Forschung entdecken mit Calliope mini
Eine Quiz-App selber schreiben
3D-Kino
Wir bauen unser eigenes LC-Display
Geocaching und Navigation mittels GPS
Pink ist keine Farbe!
Programmieren mit Python
Erkundungsgänge im Tierpark und Tropen-Aquarium Hagenbeck
MINTFIT
Angebote Oberstufe – Molecules & Schools
NATEX-Wettbewerb
NORDMETALL CUP
OpenLab Day
Ingenieure erklären das Zimmerwetter
Berufsausbildung für Biologisch-Technische Assistenz
Wettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren
proTechnicale
Mikroskopieren – Auf der Spur des Verborgenen
Robotik Workshop
Grundschulprogramm für 3. und 4. Klassen
Bionik
Bekloppt – Im Reich der Steine
Behämmert – Die Welt der Kristalle
Fortbildungen für pädagogische Fach- und Lehrkräfte
Technisches Lernen mit Holz im Sachunterricht – Werkzeugführerscheine für Kinder
Technisches Lernen im Sachunterricht – Arbeiten mit Holz, Hand und Kopf
Fortbildung: Tür auf! Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung für Kita-Leitungen
Fortbildung: Forschen mit Sprudelgas
Fortbildung: Forschen mit Magneten
Fortbildung: Forschen zu Strom und Energie
Fortbildung: Tür auf! Mein Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung für Fachkräfte
Fortbildung: Forschen zu Wasser in Natur und Technik
Fortbildung: Forschen mit Luft
Fortbildung: Technik – von hier nach da
Fortbildung: MINT ist überall
Fortbildung: Forschen mit Wasser
IT-Skills 2.0 für junge Frauen
Science Café DESY
Summer Camp: Girls Days in Hamburg
GirlsPower im JwInf (Jugendwettbewerb Informatik)
Extremwetter im Klimawandel – Was Hamburg mit der Welt verbindet
Bildungsangebote für Schulen (ZSU)
Interaktive Wanderausstellung Tideelbe und Escape Room
Laser und ihre Anwendung
Radioaktivität
MINT 4 Girls-Akademie
Ocean Lovers Education – Die Bildungsplattform für den Meeresschutz
Statista für Schulen
Code Week Hamburg
Online-Infotermin – Elektrotechnik Studium
Informatiker im Chat
HAW insight – Studierende berichten
Eine Reise zur Raumstation
Sommercamp: Schiff- und Schleusenbau
Webinar: Licht der Zukunft
Wasser und Elektrizität
Die Biene und die Farben
Hamburger MINT-Tag
Grundlagen des Game Designs – Textadventures für Einsteiger*innen
Game Design in Minetest – Workshop
Entwickle ein Game in einer 3D-Welt mit Kodu
Game Design in 2D mit PuzzleScript
Bauklötze lebendig werden lassen mit Bloxels
2D-Games programmieren mit Scratch
ComputerSpielSchule Online
PLAY – Creative Gaming Festival
Online-Informationsveranstaltung: Stiftung Haus der kleinen Forscher und Netzwerk Kleine Forscher Hamburg
Fortbildung: Forschen zu Klängen und Geräuschen
Fortbildung: Zahlen, Zählen, Rechnen – Mathematik entdecken
Fortbildung: Macht mit! Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis für Fachkräfte
Bau Dir einen Flitzer Nordmetallcup F1 Team Junior
Bau Dir einen Flitzer Nordmetallcup F1 Team Senior
Schulwettbewerb „Junior-Ingenieur-Akademie: Mit Technik Schule gestalten“
Game Controller bauen mit Makey Makey
Webinar: Abstand
Webinar: Virus-Modell
Webinar: Philosophieren zu Corona
Webinar: R-Faktor
Webinar: Warum soll ich mir die Hände waschen?
Klimakonferenz
Boden - unsere Lebensgrundlage - in Zeiten des Klimawandels
Energiedetektive-Ausbildung
Klimaschutz-Projekttag
TinkerBib – Verfilme deine Idee
TinkerBib – Bürstenroboter bauen
TinkerBib - VR-Welten mit CoSpaces
TinkerBib - VR-Welten mit CoSpaces
Tinkerbib: Digitales Basteln
mint:pink
Schülerkongress
mint:pro
90 Minuten MINT
Programmieren mit Python und Schildkröte
Lust auf Naturwissenschaft mit Eric Mayer
Informatik-Biber 2020 (Online-Schülerwettbewerb)
Der 39. Bundeswettbewerb Informatik
Jugendwettbewerb Informatik 2021
Wandellabor: Jetzt retten WIR das Klima!
Abends auf der Streuobstwiese
Führung auf dem Gut Karlshöhe
Hamburger Klimawoche: Tiere in Schulbüchern
Hamburger Klimawoche: Hof Butenland
TinkerBib – Roboter basteln
Mitmach-Webinar "Die Honigbiene und ihre wilden Verwandten"
TinkerBib: Gamedesign mit Kodu Game Lab
TinkerBib: Calliope mini für Einsteiger
TinkerBib: VR-Brillen basteln
Gestalte ein Abenteuerspiel in Pixelgrafik mit Bitsy
TinkerBib – Blue-Bot in Action
Tolle Experimente: Magnetismus
Entwickle ein Game in einer 3D-Welt mit Kodu
TinkerBib - Roboter programmieren mit Open Roberta
Aktionstag mit der Logiscool: Workshop 1 - Scoolcode
TinkerBib: Spiele progammieren mit Scratch
Zimmerwetter: Klassenzimmer auch im Winter richtig lüften
Aktionstag mit der Logiscool: Workshop 2 - LegoWeDo
Aktionstag mit der Logiscool: Workshop 3 - Videoproduktion
Eltern-Kind-Workshop - Programmieren lernen mit Makey Makey und Scratch
Eltern-Kind-Workshop - Programmieren lernen mit Calliope mini
Entwickle ein Game in einer 3D-Welt mit Kodu
Ferienangebot - Programmieren lernen mit Calliope mini
TinkerBib-Workshop: Gamedesign mit Bloxels
TinkerBib-Workshop: Gamedesign mit Bloxels
Code4Space - Programmieren mit dem Calliope Mini
Tolle Experimente: Farben
Aktionstag mit der Logiscool: Workshop 1 - Scoolcode
CoderDojo - digitaler Samstag
Aktionstag mit der Logiscool: Workshop 2 - Junior Designer
jugend präsentiert 2020
Schnupperstudium Informatik
Aktionstag mit der Logiscool: Workshop 3 - Roblox
BeeBots: Programmieren für die Kleinsten
TinkerBib: Roboter programmieren mit Open Roberta
TinkerBib: MaKey MaKey
Hacker School @ Bücherhallen
Treffpunkt Künstliche Intelligenz
Auftaktveranstaltung Code Week Hamburg
Teste Deine MINT-Power – exklusiv für Mädchen
Oberstufenakademie-Online
TinkerBib - Workshop: Coding Calliope
Fischertechnik meets Calliope
TinkerBib-Workshop: Roboter programmieren mit Open Roberta
TinkerBib: Calliope mini für Einsteiger mit Open Roberta
Gamedesign mit Kodu
Coding for kids: Programmieren mit Scratch
Roboter basteln
Calliope mini: Ein eigenes Geschicklichkeitsspiel erstellen
TinkerBib: Foldify
Hacker School @home – Hacktoberfest
Hacker School @home: Talking Emojis
BM01 - powered by Würth IT
GIRLS Hacker School @home
GIRLS Hacker School @home
GIRLS Hacker School @home
Hacker School @home
Webinar: Zoonosen
Science Days digital
KI und Arbeit: Träumen Androiden von meinem Job?
KI und Bildung: Meine Lehrerin, ein Roboter?
Hacker School @home - Überraschungs-Party
GIRLS @home – Scratch Tandem
GIRLS @home – Website – Single
GIRLS @home – Python – Tandem
Der Sternhimmel von eROSITA
Sternexplosionen und Sternleichen: Neue Beobachtungen von eROSITA
PROGRAMMIEREN: LET'S DANCE MIT SCRATCH
MEDIENBILDUNG: MIT BOOKCREATOR DEINE EIGENE DIGITALE GESCHICHTE SCHREIBEN
RoboRAVE
MEDIENBILDUNG: MIT BOOKCREATOR EINE EIGENE GESCHICHTE SCHREIBEN
Stabiles Bauen für Grundschullehrkräfte
Engineering Design – Brücken bauen
Workshop: MINT-Unterricht im Homeschooling
Online Workshop: Programmieren mit Bitsy
Webinar zum Thema "Die Biene und die Farben"
Webinar zum Thema "Die Fledermaus und (Ultra)Schall"
Surfen auf der Plasmawelle – Oder wie neue Miniteilchenbeschleuniger die Welt verändern
Faszination Röntgenstrahlen – Von der Entdeckung zur weltweiten Anwendung
MATCH DAYS 2020
Digitale MINT-Wände
GIRLS Hacker School @home
Mint:match day zum Schwerpunkt COVID-19
Python lernen für Anfänger
Robotikkurs Online
Eltern-Kind Event: Yoga-App Entwicklung mit dem App Inventor
Schule MIT Wissenschaft Hamburg
Unsichtbares sichtbar machen – Teilchenjagd am DESY von 1959 bis heute
Die 42 größten Rätsel der Physik
B-MINT IM AUSTAUSCH: WIE WEITER NACH DEM BACHELOR?
NEUJAHRSSYMPOSIUM 2021
B-MINT IM AUSTAUSCH: WO STEHE ICH - WO WILL ICH HIN?
B-MINT IM AUSTAUSCH: ALLES UNTER EINEN HUT?
Dual Day - Digitaler Hochschulinformationstag an der hochschule 21
Bildung für nachhaltige Entwicklung entdecken
Erkundung eines Ätna-Ausbruchs
#MeinTagistMINT
Lernmodule zu MINT-Themen
DLR_School_Lab online
#ScienceAtHome
Online-Vortrag: Saatgut - Von der Ernte bis zur Aussaat!
GIRLS Hacker School @home Computer Vision
Hacker School @home powered by BROCKHAUS AG
Hacker School @home powered by Accenture
GIRLS Hacker School @home powered by nushu - Python Grundlagen
GIRLS Hacker School @home powered by nushu - Neuronale Netze
GIRLS Hacker School supported by Accenture - Programmieren mit Scratch
Hacker School @home powered by Accenture - Python Grundlagen
PROGRAMMIEREN MIT SCRATCH FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
FORSCHERCLUB Robotik
FORSCHERCLUB Hexenkessel
LEBENSMITTEL-DETEKTIVE
DIE KLEINEN VAMPIRE VOM HÖLTIGBAUM
WILDE STADT AHRENSBURG Nr. 1
WILDE STADT AHRENSBURG Nr. 2
ES SUMMT UND BRUMMT IN AHRENSBURG
DIE BIENE UND IHRE WILDEN VERWANDTEN
DIE BIENE UND IHRE WILDEN VERWANDTEN
Evolution und Genetik abiturrelevant und anschaulich im Tierpark Hagenbeck
Umwelt- und Klimaschutz im Tierpark Hagenbeck
Python Baustein 2
Web Development Anfänger
FASZINATION FLIEGEN 2021: FLUGBIONIK
FASZINATION FLIEGEN 2021: WARUM FLIEGT EIN FLUGZEUG?
FASZINATION FLIEGEN 2021: FLIEGEN DER ZUKUNFT
YOTA SPRUNGBRETT: EINBLICKE IN DIE LUFTFAHRT
FASZINATION FLIEGEN 2021: BAU EINES WURFGLEITER
LEIFIphysik Fotowettbewerb
MINT:Webinar #34
Körber-Dialog MINT-Regionen 2021
Wasserbildung im Gepäck
Infotermin - Elektrotechnik Studium
Duales Studium Geodäsie und Geoinformatik
Island im Wechselspiel endogener und exogener Kräfte und Prozesse
Runder Tisch (online)
MINT:Barcamp
MINT-Challenge #5: Papierflieger – der perfekte Flug!
Pinguine - auf die Größe kommt es an!
Treffpunkt: German Young Physicists' Tournament
Mathematik-Treffpunkt (z. Zt. online)
icon-more-arrow
icon_nav-dropdown
icon-lupe
icon-close
youtube-play
twitter
facebook
instagram